
Glatz, Lorenz
Lorenz Glatz, geb. 1948, zugezogener Wiener. Nach 6 Jahren Studium diverser Fächer 32 Jahre Latein- und Griechischlehrer, seither Pensionist, praktizierender Großvater, Leser und Schreiber. Nach vielen Jahren Marxismus und Engagement in der Antikriegsbewegung seit 2001 Mitglied der Redaktion der Streifzüge.
Verfasste Beiträge
Chronologisch sortiert
Über die Schwierigkeit, gegen das eigene Dasein zu denken und zu handeln
von Lorenz Glatz Ob Sie das nach den letzten Wahlen oder vor den nächsten Wahlen lesen, spielt für uns keine Rolle, liebe Leser(innen). Wir wollten Ihnen sowieso keine Partei ans Herz legen. Die Frage, wen wählen, ist ja viel schwieriger als die Frage, wen nicht wählen. Hier allerdings könnte einem/r so viel einfallen, dass dann schon wieder das Wählen selber die Frage wäre. Auffällig ist jeden...
Streifzüge 1/2002 von Lorenz Glatz Im Jahre 1900 nahmen die Großmächte die Ermordung des deutschen Gesandten im Zuge des sogenannten Boxeraufstands in China zum Anlass, dieses riesige Land in einem äußerst blutigen Feldzug endgültig zu einer Halbkolonie zu machen. Der deutsche General von Moltke notierte am 11. Juli in seinem Tagebuch: "... denn wenn wir ganz ehrlich sein wollen, so ist es Geld...
A paz existe apenas para além do mercado e do estado.
von Lorenz Glatz (abgeschlossen 23.4.01) Gleich zu Beginn ein Eingeständnis: Dieser kurze Beitrag verfolgt ein beschränktes Ziel. Er versucht nachzuzeichnen, wie die österreichische Neutralität politisch und rechtlich in den letzten anderthalb Jahrzehnten auf den heutigen Zustand demontiert wurde. Er zeigt daher nur ein unvollständiges Bild, das mindestens um die wichtigen Fragen der wirtschaft...
FILMSTUDIO VILLACH im Saal 3 des Stadtkino Villach, Rathausplatz Sonntag 16.11.2014, 11 Uhr Nach der Vorführung: Filmgespräch mit: Lorenz Glatz (Redakteur der Streifzüge ) und Ulli Gladik (Regisseurin) Last not least: Herzliche Einladung zum Brunch Kartenreservierung: telefonisch ab 17:45: 04242 / 27 000 oder 04242/ 214606 via E-Mail: egrebenicek@aon.at http://members.aon.at/filmstudiovillach/ ...
Freitag 20.12. - Sonntag 22.12.2013 Hotel Karolinenhof Vienna, Jedleseer Strasse 75, 1210 Wien Anmeldung Freitag, 20.12.2013 16:00 - 16:15 Franz Nahrada: Begrüßung, Eröffnung 16:15 - 17:00 Uli Frank: Kritik der Geldlogik 17:00 - 18:30 Patrick Siebert, Thomas Herzig: Geschenksökonomie - vorwärts nach Utopia! 18:30 – 19:00 Abendessen 19:00 - 19:45 Alexandra Abensperg-Traun: Geld verschenken - Phi...