Schlagwort: Ziegler; Petra
Alle Beiträge dieser Kategorie
Chronologisch
Höchststand! Wir haben Rekordbeschäftigung im Land. Allerorts wird wie wild gebaut, wacker gerackert, fleißig produziert und ordentlich was geleistet. Beinahe alle sind drauf, chronisch.
Lesung und Diskussion (Audio-Mitschnitt)
Die REVOLUTIONSKONJUNKTIVIST*INNEN –
Lese- und Lötbühne präsentiert: #4 – Wert demontieren!
Mitschnitt der Veranstaltung in Kooperation mit der Zeitschrift Streifzüge und dem Online-Archiv CONTEXT XXI – mit den Autor:innen Barbara Eder, Franz Schandl, Petra Ziegler und Robert Zöchling (Moderation).
Sorge um den Zustand der Erde ist Selbstsorge. Das sollte nicht extra erwähnt werden müssen. Dem Planeten sind wir wurscht. Auch das macht die Sicht von außerhalb überdeutlich. Unsere Existenz ist äußerst prekär.
Die Revolutionskonjunktivst*innen – Lese- und Lötbühne präsentiert: #4:
Donnerstag, 10.11.2022, 18:30 Uhr
Der Kontrast könnte nicht größer sein: Anstatt unser Potential zu verwirklichen, schlagen sich die Menschen um die mickrigen Reste, die bei der Produktion abstrakten Reichtums für sie abfallen.
der dringliche wunsch nach koerperlicher naehe befremdet / der mangel an zuwendungen koennte moeglicherweise aus dem vorgeschichtlichen konkurrenzverhalten resultieren
Es geht also wieder aufwärts. Schon im vergangenen Herbst überholte der weltweite Containertransport das Vorkrisenniveau von Anfang 2020. Alles was schwimmen kann, ist hochauf beladen zu Wasser unterwegs, auf den Autobahnen reiht sich endlos LKW an LKW.
Wen wundert, dass die Dinge schlecht liegen. Immerhin tummeln sich auf Erden „Milliarden von Menschen, die ständig Wirtschaftswachstum betreiben …“. So jedenfalls dürfe es nicht weitergehen.
Präsentation nicht nur der neuen Streifzüge
Walter Famler im Gespräch mit Petra Ziegler und Franz Schandl
Sonntag, 24. Jänner, 23 Uhr im Livestream
Die Zukunft muss warten. Noch scheint alles im Bann der Pandemie, auch die Texte in diesem Heft kreisen vielfach um das Virus. Mehr als ein mögliches Morgen zeichnen sie die Gegenwart.