Kategorie: Lebensweise

Dieses Leben und seine Perspektiven sind zum Abgewöhnen. Wir sind ja nicht nur im Großen, sondern ganz alltäglich in den ganz kleinen Dingen gegeneinander aufgestellt in der Ordnung der Herrschaft und der Konkurrenz, die längst in unser Denken, ja unser Fühlen eingedrungen ist. Sich behaupten können bei „Jeder ist sich selbst der Nächste“ und „Nimm, was du kriegen kannst“ ist heute nicht einmal mehr „das schlecht entworf’ne Skizzenbild des Menschen, den es erst zu zeichnen gilt“ (Jura Soyfer). Es ist schlicht zum Ekeln.

Alle Beiträge dieser Kategorie

Chronologisch

    9. STADTGESPRÄCH der Grünen Liste Heidenreichstein (GLH) Freitag, 26. September 2014, 19:30 Uhr Käsemacherwelt Litschauer Str. 18 3860 Heidenreichstein mit: Sandra Fossalovara Christoph Handl Gerald Neumeister Franz Schandl Alice Wittig Moderation: Martin Hetzendorfer

    Veranstaltung auf der Ferienuni Kritische Psychologie 2014. Hinkommen - kostenlos! Tag/Zeit: Freitag, 19.9.2014, 16:00–18:00 Uhr Referent_innen: Stefan Meretz, Andreas Exner Themenstrang: »Emanzipation« Die uns gefühlt so vertraute Gesellschaft des Kapitalismus ist das Produkt einer Geschichte der Veränderung von Produktionsweisen und damit auch des Selbstverständnisses und -erlebens der Mensch...

    Dienstag 29. April, 19 Uhr im FreiRaum, Wien 9., Wasagasse 28 An alle, die hier lesen und uns unterstützen wollen! Kommt zu diesem Treffen, nehmt mit uns die jüngste Ausgabe auseinander! Und: Macht auch praktisch bei uns mit! – Es gibt grad ziemlich viel zu tun: Unser Orientierungspapier “Repariert nicht, was euch kaputt macht!” soll unter die Leute, soll in die Hirne und ins Gespräch. Mit alle...

    Festival für Dokumentarfilm und Diskurs 21. Mai bis 1. Juni 2014 // Forum Stadtpark Graz

    aus seinem Buch "Wilder Streik - das ist Revolution" am Freitag, den 31.1.2014 um 19,00 Uhr in der Libreria Utopia Preysinggasde 26-28/1 1150 Wien

    Freitag 20.12. - Sonntag 22.12.2013 Hotel Karolinenhof Vienna, Jedleseer Strasse 75, 1210 Wien Anmeldung Freitag, 20.12.2013 16:00 - 16:15 Franz Nahrada: Begrüßung, Eröffnung 16:15 - 17:00 Uli Frank: Kritik der Geldlogik 17:00 - 18:30 Patrick Siebert, Thomas Herzig: Geschenksökonomie - vorwärts nach Utopia! 18:30 – 19:00 Abendessen 19:00 - 19:45 Alexandra Abensperg-Traun: Geld verschenken - Phi...

    Dienstag, 3. Dezember, 19:00 Uhr Die neue Ausgabe liegt vor und will diskutiert werden. Wer bei uns mitreden möchte oder darüber hinaus Vorstellungen hat, kommt am Dienstag, 3. Dezember um 19:00 Uhr in den FreiRaum Wien 9, Wasagasse 28

    oder Wer hat den Tüchtigen das Glück gestohlen? 16. November 2013, 20:00 Uhr Hundsturm, Margaretenstraße 166, 1050 Wien Diskurstheater und anschließende Podiumsdiskussion mit Maria Wölflingseder http://www.hundsturm.org/erschopfungsgeschichte Wo die Seele dem Anspruch auf Selbstverwirklichung nicht mehr nachkommen kann, reagiert sie mit einem Rückzug auf ganzer Linie, mit innerer Leere, Antrieb...

    Kongress zu André Gorz in Saarbrücken Am 15. und 16. Februar 2013 In Saarbrücken, VHS-Zentrum, Schlossplatz Detailliertere Infos: hier

    Montag, 17. Dezember ab 19 Uhr im Amerlinghaus Die vereinigten Redaktionen der wunderbaren Publikationen Augustin, grundrisse & Streifzüge laden am Montag, 17.12.2012 ab 19 Uhr zum vorweihnachtlichen Einkaufswahnsinn! Propaganda vom feinsten, aber auch wissenschaftliche Literatur und sonstige herschenkbare Produkte gibts käuflich zu erwerben, und zwar im Amerlinghaus, 1070 Wien, Stiftgasse 8! D...