KURZER VERSUCH ÜBER EINE VERHEERENDE ALLTÄGLICHE UNAUFFÄLLIGKEIT IM KRITISCHEN BETRIEB
VIER BETRACHTUNGEN ÜBER MENSCHSEIN UND BILDUNG ZUM ZWECKE DER SKANDALISIERUNG DIVERSER FORTSCHRITTE
Streifzüge 30/2004 von Franz Schandl Wir wollen beides sein, umgänglich in der Form und unumgänglich im Inhalt. Eins soll um uns nicht herumkommen, aber eins soll uns auch bekömmlich finden. Kurzum, das Publikum soll was haben von uns. Die Streifzüge erscheinen erstmals mit neuem Konzept in neuem Gewand. Magazin wollen wir werden und größer. Die neuen Streifzüge, ab jetzt mit fortlaufender Numm...
MAILWECHSEL ZU FRANZ SCHANDL "SOZIALKRITIK IN ZEITEN DER KONTERREFORM" (Streifzüge 2/2003) Streifzüge 30/2004 von René A. Nitschke und Franz Schandl Der Autor F. Schandl möchte die "Akzeptanz von Markt und Tausch, von Konkurrenz und Verwertung" gestört und letztlich zerstört sehen. Sehr gut! Dann mal angefangen. Ich (37 Jahre alt) lebe von Arbeitslosenhilfe in einer unsanierten Wohnung, habe ke...
von Lorenz Glatz "Der Hass hat sie vergiftet und vergiftet auch uns. Wir werden jeden Tag gleichgültiger gegenüber dem Tod. Von wem auch immer. Sie benutzen ihre Kinder zum Töten, und wir töten ihre Kinder. " (Abraham Yehoshua, israelischer Schriftsteller am 25.3.04 in La Repubblica) Die israelische Regierung hat Sheich Jassin, den Gründer und religiösen Führer der Hamas, die für einen Großteil...
Lorenz Glatz Se os enganos se desfazem Cabe-nos encarar o nada Como última companhia. (Brecht) Duzentos seres humanos foram assassinados nos atentados contra os comboios suburbanos em Madrid, mais de mil ficaram feridos - os políticos de todos os países civilizados expressaram a sua indignação, milhões de pessoas em Espanha e noutros países manifestaram-se pela constituição, pela democracia e c...