Kategorie: Arbeit
Im Kapitalismus wird zur Drohung, was uns eigentlich erst Luft verschaffen könnte. Verdammt viel an Arbeit wurde schon verzichtbar, auf vieles wäre gut und gerne zu verzichten. Dabei lässt sich unschwer erkennen, was da an Zeit und Energie verschwendet wird, geht zu nicht geringen Teilen drauf, um das marode Werkel noch irgendwie am Laufen zu halten.
Alle Beiträge dieser Kategorie
Chronologisch
Streifzüge 33/2005 2000 Zeichen abwärts von Lorenz Glatz Die Leute im Tsunami-Warnzentrum auf Hawaii vermuteten bald nach dem Seebeben, dass eine Flutwelle unterwegs ist. Sie sind aber für den Pazifik zuständig, wo keine Gefahr bestand. Am Indischen Ozean haben sie "keine Adressaten". Die Seismologen in Thailand haben Adressen, aber sie sind nach einem Fehlalarm vor zwei Jahren als Wirtschaftss...
Streifzüge 32/2004 KOLUMNE Dead Men Working von Ernst Lohoff Sogar in Deutschland lässt sich der Sozialstaat nicht völlig widerstandslos abwickeln. Zumindest das unter dem Kürzel Hartz IV bekannt gewordene Bündel an Verarmungsgesetzen hat im einstigen Heimatland der "Sozialpartnerschaft" im Sommer dieses Jahres für reichlich Unmut gesorgt. Kein Wunder: Hartz IV bedeutet nicht nur für Hunderttau...
Streifzüge 32/2004 von Maria Wölflingseder Das erste Gleichbehandlungsgesetz trat in Österreich seit über 25 Jahren in Kraft. Damals wurde der Familienvorstand seiner juristischen Privilegien enthoben. Bis dahin konnte der Mann als Oberhaupt der Familie den Wohnort bestimmen und der Frau die Berufstätigkeit verbieten. Er war alleiniger Zeichnungsberechtigter bei Passanträgen, Lehrverträgen u. ä...
Streifzüge 32/2004 2000 Zeichen abwärts von Lothar Galow-Bergemann Wie würden Sie sich fühlen? Nehmen Sie an, Sie sind Anfang 20. Sie haben ihre dreijährige Ausbildung zur Krankenschwester fast hinter sich gebracht. Langsam aber sicher geht es in den Endspurt ums Examen. Ein bisschen Bammel gehört dazu, aber in der Hauptsache freuen Sie sich, dass Sie jetzt bald Krankenschwester sind. Sie sind ...
Streifzüge 32/2004 von Maria Wölflingseder In der Kronen-Zeitung und im Kurier fand sich zu Allerheiligen ein Inserat mit dem Titel: "Korrekte Bestatter werben nicht". "Werbung für Bestattungen verstößt gegen unsere Sitten und Gebräuche und ist daher in Österreich verboten... Alle Religionsgemeinschaften und die Standesvertreter der Bestatter Niederösterreichs unterstützen dies..." In Wien wurd...