von Erich Ribolits Vortrag anläßlich der Eröffnung der Ausstellung "Arbeit auf Teufel komm raus! " im Lichthof des Stuttgarter Gewerkschaftshauses am 2. Oktober 2003 Für meine Gedanken zum Thema "Arbeit", die ich vor Ihnen entfalten möchte, habe ich den Titel "Arbeit macht nicht frei! " gewählt, und es ist wohl unschwer zu erkennen, wohin die Provokation zielt: Ich will Sie an die Aufschrift "A...
Streifzüge-Redaktion "Ich unterstelle Leser, die (... ) auch selbst denken können." (Karl Marx) Okt. 2003 Liebe Leute! Für alle, die es noch nicht wissen: Seit Anfang September läuft gegen mich eine von Karl Pfeifer angeleierte Rufmordkampagne. Bezichtigt werde ich, einmal darf man raten, des Antisemitismus. Seit der scharfen Frontstellung gegen die Antideutschen hätte eigentlich klar sein müss...
von Lorenz Glatz Bundeskanzler Schüssel hat den Nationalfeiertag dazu benützt, den reformunfreudigen KollegInnen im Land die Leviten zu lesen. Er konstatierte, dass alle, die - wie auch der Bundespräsident - angesichts der anstehenden Reformen stets von Dialog, breiter Basis und zu hohem Tempo reden, die "notwendigen Reformen" "eigentlich ablehnen". Das tut Schüssel in der Tat nicht. Er hat den...
von Franz Schandl Begonnen hat es im Januar 1992. Da wurde die KPÖ-eigene Handelsfirma Novum von der Treuhand mittels Bescheid unter bundesdeutsche Obhut gestellt. Schließlich gehöre die 1951 gegründete Gesellschaft, die jahrzehntelang für die Vermittlung von Ostgeschäften Provisionen kassierte und zuletzt von der Wiener Kommerzialrätin Rudolfine Steindling geleitet wurde, zum Wirtschaftapparat...
Geschorenes zum antideutschen Bellizismus hgg. von der krisis-redaktion Cover Seite 1-52
An Wolfgang Pohrt offenbart sich nichts weniger als das Finale der Antideutschen
Finale Bemerkungen zum Funwert-Papier aus Leipzig und zum Antideutschtum überhaupt Polemische Endstudien zur Zoologie eines unerträglichen Biotops deutscher Dummdreistigkeit. Inklusive fünfzehn Tiermetaphern von Franz Schandl Der erste Eindruck bei der Lektüre des Funwert-Papiers aus Leipzig (siehe S. 47) war der gewesen, dass hier doch tatsächlich welche daran gegangen sind, allen antideutsche...