Schlagwort: Schandl; Franz
Alle Beiträge dieser Kategorie
Chronologisch
Obwohl Wolfgang Schüssels Tage als Kanzler gezählt sind, will er noch einige Zeit im Amt bleiben
Streifzüge 38/2006 2000 Zeichen abwärts von Franz Schandl Da ersteht man im Juni 1992 zwei Decken in Addis Abeba und dann das: strapazfähig, anschüttbar, kinderfest, sonnenresistent. Auch nach 14 Jahren Gänsehäufel halten deren Maschen dicht, will deren Benutzbarkeit nicht enden. Natürlich, auch diese Decken sind nicht mehr wert als der Lebensunterhalt für die, die sie hergestellten haben. Werd...
Streifzüge 38/2006 KOLUMNE Unumgänglich von Franz Schandl Die Funktion des Journalismus in unserer Gesellschaft besteht darin, die öffentlichen Vorurteile stets aufs Neue zu bestätigen. Beständig hilft die Journaille den Menschen, ihr falsches Bewusstsein zu reproduzieren. Medien sind konstitutionelle Stützen, die Subjekte vor essenziellen Abweichungen bewahren. Jene gleichen einem Immunsystem ...
"L'humanité" 9.10.06 Franz Schandl On peut se réjouir de la fin prévisible de la coalition entre le chancelier Wolfgang Schüssel, président du Parti chrétien démocrate autrichien (ÖVP), et le populiste d'extrême droite Jörg Haider (jadis leader du Parti libéral FPÖ, devenu entre-temps Alliance pour l'avenir de l'Autriche, BZÖ). Mais il ne faut surtout pas tirer de conclusion précipitée après le...
Das katastrophale Wahlergebnis der ÖVP bescherte den Wahlverlierern der SPÖ einen überraschenden Wahlerfolg
Nationalratswahlen. Die Schlammschlacht wird vor allem den populistischen Sektoren nutzen
Der entfesselten Wirtschaft Fesseln anlegen – das möchte Rudolf Hickel
Der österreichische Wahlkampfauftakt steht ganz im Zeichen allseitiger Skandalisierung