Abschaffung des Geldes

Streifzüge 36/2006

von Eske Bockelmann

Diese Abhandlung wird im Laufe des Jahres 2006 als Beitrag erscheinen in: R. Heinz und Jochen Hörisch (Hg.), Geld und Geltung. Zu Alfred Sohn-Rethels sozialistischer Erkenntnislehre, ( Verlag Könighausen & Neumann, 144 Seiten, ca. 24,80 Euro.

Als ich mit gut fünf Jahren erfuhr, ich würde später einmal – wie jeder – mein Geld selbst verdienen müssen, da durchzuckte mich als böse Gewissheit, erstens, das könne nicht gelingen, und zweitens, ich müsse deshalb zaubern lernen. Anders nämlich, so war mir bedrückend klar, würde ich es niemals zu all den Dingen bringen, die man so zum Leben braucht. Einen Beruf zu haben und dafür vieles können zu müssen, was ich jetzt noch nicht konnte, das war mir wohl vorstellbar. Aber dass davon die Zuteilung jenes immerfremden Stoffes abhängen sollte, der irgendwie von außen kam, offenbar noch über den Eltern stand und über ihren Berufen, und dass von diesem Stoff wiederum unmittelbar mein eigenes Überleben abhinge, das klang mir auf eine Weise bedrohlich, dass ich mich auf die Zauberei verwiesen sah. Natürlich, meines Wissens bestand wenig Aussicht, sie zu erlernen, doch da meine Absichten ohnehin nur auf alltägliche Dinge wie Essen und Wohnen gingen und wenn ich mich also darauf beschränkte, nur dieses Wenige und nicht gleich alles zaubern zu können…

Ich habe es bis heute nicht gelernt. Und so hob ich denn damals meine Hand, als endlich einmal die Frage erging: „… oder würde einer von Ihnen das Geld abschaffen wollen? “ Das war zum Abschluss der Alfred-Sohn-Rethel-Konferenz, ich saß für die Diskussion unter den Referenten auf dem Podium, und Jochen Hörisch fasste gerade zusammen: Bei aller Kritik, die Sohn-Rethel auf das Geld und den Warentausch gewendet habe, bekanntlich „zur kritischen Liquidierung des Apriorismus“, sei er zugleich ein großer Bewunderer des Geldes gewesen. Daher sollten auch wir unsere Konferenz nicht stur kritisch gegenüber dem Geld beschließen, sondern zugleich dessen enorme Leistungen hochachten – laut Sohn-Rethel immerhin die Schaffung der rationalen Denkformen, die gesamtgesellschaftliche Synthesis, die heute über das Geld laufe, oder etwa das geradezu unerschöpfliche Reservoir an Metaphorik, um welches es die Sprache bereichert habe. Dem Geld müsse, das sollten wir uns eingestehen, recht eigentlich tiefe Bewunderung gelten – „oder würde einer von Ihnen das Geld abschaffen wollen? “

Ja – ich habe die Hand gehoben: Wenn es nach mir ginge, würde es abgeschafft. Aber siehe da, ich blickte um mich und sah niemanden sonst, der die Hand hob, meine Hand war die einzige geblieben, die sich nach oben streckte, und niemand also hegte außer mir den Wunsch und den Gedanken, es sollte einmal ohne Geld gehen. Das erstaunte mich, und ich stellte mir damals die Frage, ob Sohn-Rethels Einsichten tatsächlich weniger dazu drängten, dem Geld ein Ende zu wünschen, als dass sie eine Erklärung dafür liefern, weshalb dies durchaus niemand wünscht.

1. Es geht nicht gut mit dem Geld

Geht es denn so gut mit dem Geld? Nein, es geht nicht gut damit. Das Gröbste, was sich dazu sagen lässt, heißt zwar, dass es einem Teil der Menschen zu Wohlhabenheit und Reichtum verhilft, doch bekanntlich nur einem stets sehr kleinen Teil der Menschen, während der weitaus größere – und zwar in Folge jenes Reichtums – gequält wird, darbt und verhungert. Ist das die Schuld des Geldes? Ja, es ist seine Schuld, und zwar insofern, als Geld die allererste und allgemeinste Grundlage genau der gesellschaftlichen Verhältnisse bildet, die heute weltweit durchgesetzt sind, die diese Art von Zweiteilung der Menschheit bedingen und sie zu Lasten des zunehmend größeren Teiles immer weiter noch verschärfen.

Das ist nicht so zu verstehen, als hätte es vor den Zeiten des Geldes kein Darben, keine Qual und keine Gewalt gegeben. Und noch ein anderes Missverständnis gälte es zu vermeiden, welches Sohn-Rethel so lange gepflegt hat, nämlich dass mit der ersten Prägung von Münzen, also zu frühen Zeiten der griechischen Antike, das Geld bereits den nexus rerum gebildet, das heißt bereits die Kraft erlangt hätte, die innergesellschaftliche Synthesis zu leisten – und damit auch jene Wirkungen zu zeitigen, die ich meine. Dazu kommt es erst mit Anbruch der europäischen Neuzeit, ja, der Übergang zur Geld-Wirtschaft im Verlauf des so genannten ,langen‘ 16. Jahrhunderts ist geradezu der Beginn dieser Neuzeit. Vorher gibt es wohl Geld, also Warentausch und Warenproduktion, aber, wie Sohn-Rethel unschwer hätte nachlesen können: „Warenproduktion und Warenzirkulation können stattfinden, obgleich die weit überwiegende Produktenmasse, unmittelbar auf den Selbstbedarf gerichtet, sich nicht in Ware verwandelt, der gesellschaftliche Produktionsprozess also noch lange nicht in seiner ganzen Breite und Tiefe vom Tauschwert beherrscht ist.“1 Und also nicht vom Geld. Spät erst, und zu spät, um diese Einsicht noch tief genug in seine Konstruktion von „Warenform und Denkform“ einfügen zu können – ach, Herr Horkheimer, was haben Sie da alles verhindert! -, erkennt Sohn-Rethel: „Meine damalige Lesart der antiken Gesellschafts- und Ausbeutungsordnung war verfehlt“, es „krankt die Konstruktion daran, dass die Denkweise der Antike nach dem Modell der europäischen verstanden, also missverstanden ist“, 2 und zwar die „Denkweise“, weil die Gesellschaftsordnung. Erst in der neuzeitlich europäischen beginnt das Geld die gesamte Gesellschaft zu durchdringen und die Versorgung der Menschen mitsamt ihrer Verbindung bestimmend von sich abhängig zu machen. Und damit erst schafft es die historisch sehr spezifischen Verhältnisse, von denen ich spreche und die spätestens heute erkennen lassen, dass es, trotz Reichum und unvorstellbar gesteigerter Produktivkräfte, grundsätzlich nicht gut mit ihnen geht.

Wir jedenfalls leben ohne Zweifel in einer, inzwischen berühmterweise gar „globalisierten“, geldvermittelten Gesellschaft – wenn auch nicht mehr so ganz ohne Zweifel, was deren Funktionieren anbelangt. Selbst von biederster offizieller Seite – wenn ich mich recht entsinne unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zumindest vom gleichen Zuschnitt wie der auf großen Plakatwänden beworbene „Ruck“, der durch Deutschland gehen müsse: Wenn das nur keinen Veitstanz gibt! – wurde vor nicht allzu langer Zeit eine Werbekampagne geführt für das „Modell Ehrenamt“. Nicht nur allen , Ehrenamtlichen im Sport‘ wurde da gedankt, nein, insgesamt seien „wir“ auf das Ehrenamt angewiesen, ehrenamtliche Arbeit müsse zu einer neuen Grundlage „unserer“ Gesellschaft werden, die Bürger mögen sich endlich flächendeckend bereit finden und menschlich-solidarisch statt rechnerisch-selbstbezogen tätig werden, wenn sie nicht ihre Gesellschaft den berühmten „Herausforderungen“ wollten erliegen sehen. Das Ehrenamt – die Tätigkeit ohne Bezahlung: Sie solle sich zu einer neuen konstitutiven Form der Arbeitsleistung mausern, eben weil die Bezahlung der Arbeiten, die allerorten zu leisten wären, unlösbare Schwierigkeiten macht: Ja, zu tun gäbe es viel, aber wer soll das alles bezahlen? Also, Bürger, Schluss mit der sozialen Kälte, warmherzig angepackt und menschlicherweise auf Bezahlung verzichtet!

Hm, und doch – so ähnlich denke ich mir das auch. Was immer ich tue, zur Zeit noch, um damit Geld zu verdienen, von mir aus erledige ich es gerne ehrenamtlich und niemand soll mir etwas dafür zahlen – vorausgesetzt nur, ich bekomme meine Lebensmittel ebenfalls ehrenamtlich überlassen, ich darf ehrenamtlich in meiner Wohnung wohnen und ehrenamtlich hilft mir jemand bei der Reparatur meines Fahrrads. Denn dass ich zur Zeit noch auf der Bezahlung meiner Arbeit bestehe, liegt nicht daran, dass ich speziell auf Geld begierig wäre und vor allem einmal Geld sehen möchte, Geld Geld Geld!, bevor ich es dann wieder ausgebe und etwas Ordentliches damit anfange. Nein, mein Geldbedürfnis hat seinen Grund vielmehr allein in der weltbekannten Notwendigkeit, auf die ich allenthalben stoße, nämlich dass ich meine Mittel zum Leben ausschließlich für Geld bekomme, dass nämlich alle anderen um mich her auch auf Bezahlung bestehen und ich also unbedingt Geld zur Verfügung haben muss, um zu irgendetwas zu kommen. Und weshalb bestehen alle anderen darauf? Weil sie es genauso müssen, weil auch für sie gilt, dass alle anderen, mich eingeschlossen, darauf bestehen – und so schön immer weiter im Kreis und auf dem Erdkreis.

Es versteht sich also, dass der Zwang, als welcher das Geld eingerichtet und über jeden, ob er will oder nicht, in dieser Allgemeinheit verhängt ist, nur in dieser Allgemeinheit auch aufzuheben geht. Dies zu tun, hat das Projekt „Ehrenamt“ in aller Unschuld vorgeschlagen, da es doch unbezahlte Arbeit zur Grundlage unserer Gesellschaft machen will – aber Vorsicht, Herr Bundespräsident, vor dieser erzkommunistischen Idee! Dass die Menschen diejenigen Arbeiten und Dinge, die ihnen nötig oder lieb sind, einfach nur deshalb erledigen und einfach deshalb herstellen, weil sie ihnen nötig oder lieb sind, und nicht, weil erst einmal der weltweite Zwang des Geldes dazwischengeschaltet ist und bedient sein will, das nämlich ist der Gedanke – man könnte ja sagen: einer befreiten Menschheit, aber lassen wir nur diese Höhenflüge, begnügen wir uns zu sagen: ist der gut materialistische Gedanke eines versöhnten guten Lebens.

Um den war es Ihnen nicht zu tun, das glaube ich wohl, und an die Frage des Eigentums, die daran hängt, wollten Sie erst recht nicht rühren. Ihnen ging es im Gegenteil ja um eine Sicherung der Gesellschaft, so wie sie ist. Nur dass diese Gesellschaft offenbar mit ihrer Grundlage, dem Geld eben, so weit in Schwierigkeiten gerät, dass es einer solch widersprüchlichen Rettung bedarf, einer, die genau das entbindet, wovor sie uns retten soll, den Gedanken einer grundsätzlich veränderten Gesellschaft: dass es ohne Geld gehen müsse. Auf diesen Gedanken, seltsamerweise, kommt niemand außer auf solch verdeckte Weise – ohne zu wissen, was er da denkt. Niemandem zwar entgehen die offen sichtbaren, radikalen und umfassenden Schwierigkeiten, die das Geld unter anderem sich selbst macht, von der Arbeitslosigkeit sogar in den reichsten Nationen bis zum Bankrott ganzer Länder. Es ist auch durchaus kein Tabu, sich über Weltbank und IWF aufzuhalten, über global player und versäumte Pflichten der Politiker, über Moral und Unfähigkeit von Managern, über Gerechtigkeit oder Ungerechtigkeit des Handels, richtige oder falsche Steuern, über zu freien oder zu sehr gelenkten Markt, zu große Schulden oder zu wenig Kredit. Und doch geht solche Kritik und Unzufriedenheit am Geldwesen niemals so weit, zu fragen, wie es ohne Geld gehen könne, sondern besteht im Gegenteil ausnahmslos darauf, dass es mit dem Geld gehen müsse, nur eben – weiß der Teufel, wie – besser.

2. Zwei Wege, die Welt , mit‘ zu verbessern

Es gibt im ganzen zwei Wege, dies zu betreiben und zu hoffen, und fraglich nur, welcher von ihnen hoffnungsloser verläuft. Auf dem einen sind zumindest die mächtigeren Kolonnen unterwegs. Der andere ist historisch bereits abgetan.

Dieser war einmal der Versuch, das Geld mores zu lehren. Es sollte einfach alles richtig machen, sollte den Wohlstand richtig verteilen, sollte die Menschen nicht in zwei Klassen spalten, sollte dorthin fließen, wo es für die Versorgung der Menschen benötigt war, sollte dort entstehen, wo Gutes geschaffen wurde. Eine komplette Hälfte der Welt berief sich dafür auf Marx und brachte es doch nur auf das gröbste Missverständnis und eine Verkehrung ins Gegenteil dessen, was bei ihm Kritik der politischen Ökonomie war. Die Wertgesetze, die Marx in den kapitalistischen Verhältnissen am Wirken sah und die er für diese Verhältnisse in all ihrer Lieblichkeit verantwortlich machte, der realexistierende Sozialismus hat sie gerade nicht kritisiert, sondern umgekehrt für eherne Naturgesetze genommen, die er lediglich in seinem Sinne nutzen müsse, um gut zu wirtschaften. Die Länder, die sich da für kommunistisch hielten, hatten keinesfalls die Absicht, sich von der Geldlogik zu lösen, sondern dachten sich ihrer vielmehr besten Wissens zu bedienen. Was Marx kritisiert hatte, haben sie nicht abgeschafft, sondern sich angelegen sein lassen. Lediglich, um es zu den gedachten guten Sitten anzuhalten, wurde dem Geld punktuell eine Art Bremse eingebaut.

Nicht das Geld mit seinen Gesetzen, nicht den abstrakten Wert als solchen haben sie durch Planung ersetzt, sondern allein die Konkurrenz um ihn. Man plante, wo wieviel Geld erwirtschaftet, wieviel also produziert und für wieviel das jeweilige Produkt verkauft werden sollte. Was unter rein kapitalistischen Verhältnissen die Marktkonkurrenz steuert, indem die Teilnehmer wechselseitig an den Preisen ihrer Konkurrenten Maß nehmen müssen und nur dort produzieren, wo es sich nach demselben Maßnehmen auch in Geld rentiert, das haben die Realsozialisten dem Geld ab- und selbst in die steuernde Hand genommen. So waren sehr wohl gegenüber den kapitalistischen veränderte Verhältnisse geschaffen und die Menschen ein kleines Stück weit von der Geldlogik befreit – wer wie ich nach dem Mauerfall vom Westen in den Osten kam und dort seit Jahren lebt, hat den Unterschied im Verhalten der Menschen sehr deutlich bemerken und dann rasch verschwinden sehen können. Trotzdem, es war bei der Geldlogik geblieben und ungerührt hat sie ihr Werk denn auch gegen den guten Willen der Planer getan. Solange nicht unmittelbar das produktive Ergebnis geplant wird, zum Beispiel der Bau von Häusern dieser oder jener Qualität, sondern stattdessen die Geldmenge, die dafür aufzuwenden und damit zu erlösen sei, bleibt den Bauleuten ein verkehrtes Ziel gesetzt. Die aufzuwendende Geldmenge bemisst sich dann etwa an der Menge Material, die in den Bau eingeht, und wenn also davon eine bestimmte Menge zum Plansoll erhoben wird, so und so viel Tonnen Stahl, haben die geforderten Leute eben dies im Auge. Sie werden den Rohbau üppig mit Stahlmatten volldonnern, um den Plan auf diese Weise zu erfüllen statt mit dem ordentlich hingestellten Haus. Und so schadet der abstrakte Wert auch hier, wo er – ganz gegen-kapitalistisch – auf der Kostenseite einmal nicht so sparsam, sondern geradezu so verschwenderisch wie möglich anfallen soll, dem materialen Wert, der „Ware“. Und dass er selbst, der abstrakte Wert, auf diese Weise nie genug vom geplanten Mehrwert heckte, ist sattsam bekannt.

Mit diesem Versuch ist es daher vorbei, er hat historisch abtreten müssen. Nachfolger, wenn auch weit entfernt vom alten Lager, findet er trotzdem noch immer. Zaghaft oder selbstbewusst, wollen sie noch einmal bedeutend weniger weit gehen als die Sozialisten, gar nichts soll sich an den Grundrechenarten der kapitalistischen Mehrwertproduktion ändern, aber hier eine Tobin-Steuer, dort vielleicht die Besteuerung von Maschinen statt Menschen, hier mehr Marktchancen für die armen Länder und dort insgesamt die Entschleunigung des Marktes sollen dem Ganzen ein menschlicheres Antlitz geben. Doch wo immer die Bremse eingebaut würde, der Wachstumszwang, der mit dem gesellschaftsweit agierenden Geld gesetzt ist und der es schon schlecht verträgt, wenn die Steigerung nur zu gering ausfällt, vertrüge erst recht keine Form der Bremsung. Geld funktioniert nur dann als Kapital, es wird nur dann für irgendetwas produktiv, wenn es darüber zu mehr Geld wird. Kein Geschäft ist eines, das nicht zuletzt mehr Geld einbringt als aufwendet, und ein Einsatz von Geld, der es dazu nicht bringt, muss unterbleiben. Diese klare Logik gilt schon für das bescheidenste Unternehmen, umso mehr aber, bei den Unmengen von Kapital, die da weltweit als Anspruch auf Vermehrung unterwegs sind, für die Gesamtheit des Weltmarkts. Ihn noch weiter zu hemmen, der schon jetzt nicht genug Rendite findet, um sich anständig am Laufen zu halten, hieße die Krise nur verschärfen. Nicht menschlicher ginge es zu, sondern schlimmer katastrophisch. Die heute bereits gängigen Zusammenbrüche, unter denen ganze Länder der bittersten Not verfallen, würden weiter noch ausgreifen, und solche urgemütlichen Normalzustände kapitalistischen Lebens gewännen nur entscheidend noch an Ausdehnung und Schärfe. Das Geld lässt sich nicht gut zureden, zugleich als Geld zu funktionieren und nicht als Geld zu funktionieren, nämlich bitte lieb zu sein mit allen.

Also steht felsenfest der andere Glaube, wie es mit dem Geld besser gehen könnte: Es müsse nur ungebremst, ohne nach links und rechts zu schauen, ganz allein seinem Erfolg zugetrieben werden – „neo-liberal“, „global brutal“, „Kapitalismus pur“ -, und als Folge davon würde sich dann alles andere auf der Welt ebenso zum Guten wenden. Wenn die Welt erst einmal von Kapital überflösse, so hätte das endlich auch den Überfluss an Wohlstand und Wohltaten und Wohlergehen für alles und jeden zur Folge. Wenn dem heute offenbar noch nicht so sei, dann nicht etwa auf Grund von „Kapitalismus pur“, sondern weil der bisher nicht pur genug zum Zug gekommen sei. Schon bis dato hätten die Jahrhunderte kapitalistischen Wirtschaftens großen Reichtum geschaffen, aber weil noch nicht für alle, müsse man folglich in dieser Richtung fortfahren und einfach noch mehr schaffen. Ja, allein dasjenige, was das Geld in die Hand nähme, habe überhaupt die Gewähr, zum Besten gewendet zu werden. Wenn die Luft im Moment noch verschmutzt und Gewässer und Sonstiges unschön belastet werden, zwar: nach gut kapitalistischer Kostenrechnung, so müssten dennoch zuletzt auch Luft und Wasser „monetarisiert“ werden, also ihren Geldwert erhalten, zu kaufen und zu bezahlen sein: als Waren einzig dem zugänglich, der dafür Geld zu geben vermag. Dann erst, wenn wirklich alles „geldwert“ wäre, würde alles im rechten Maß geschätzt und, so kostbar wie kostenträchtig, auch geschützt. Eine Überzeugung, zu der sich auch Hörisch damals auf dem Podium bekannte: Die Welt wäre gut, weil richtig teuer.

Nun denn – müsste also nur irgendwie dafür gesorgt werden, dass das viele, viele, doch bitte keinesfalls zu viele Geld überall im rechten Maß vorhanden wäre. Jeder Private und jeder Unternehmer müsste über genug Geld verfügen, um alles Nötige bezahlen zu können – nur so wäre Not verhindert -, aber keinesfalls über mehr als genug – nur so wäre verhindert, dass er Luft etwa fürs Verschmutzen bezahlt. Der gesamten Welt als einer einzigen großen Ansammlung von Waren, vom Wassertropfen bis zum High-End-Produkt, von der Arbeitskraft bis zum Recht, irgendwo zu wohnen, müsste die genau austarierte Menge an Geldvermögen gegenüberstehen, und zwar nicht nur insgesamt, der Gesamtheit der Waren die richtige Gesamtmenge Geld, sondern bei jedem Einzelnen, bei jedem und jedem einzeln, müsste fortlaufend genau die richtige Menge an Geld eingehen, die er für die austariert richtige Menge an Waren auszugeben hätte. O heilige harmonia praestabilita – welche göttliche Vorsehung sollte das planen! Aber nein, selbst das wäre ja noch zu einfach, eine entscheidende Anforderung käme erst noch hinzu: All diese wunderbare Harmonie zwischen der Menge weltlicher Güter und dem abstrakten Wert, um den sie sich ihrem Verbrauch ergeben, sollte sich ja allein durch die unsichtbare Hand des Markts erstellen, durch den blinden Konkurrenzkampf jeder gegen jeden, durch die pure Logik des abstrakten Werts. Globalisierungsgegner zwar demonstrieren vor Politikern allen Ernstes darum, sie möchten dem Geld seine harmonische Verteilung doch bitte anbefehlen, sie durch robustes Auftreten gegenüber der „Wirtschaft“ herbeiregieren, aber das hieße nur wieder das Geld diejenigen mores zu lehren versuchen, die es als Geld nicht befolgen kann und deshalb seit Jahrhunderten nicht befolgt. Die Politiker, die es da mit dem Geld endlich einmal richtig lenken sollen, tun denn auch nichts dergleichen und können es gar nicht. Sie haben alle Hände voll damit zu tun, in ihren Nationalökonomien günstige Voraussetzungen für das zu schaffen, worauf eine jede Nationalökonomie beruht, nämlich möglichst hohe Kapitalverwertung, und dies nach der einzig möglichen Logik dieser Verwertung, der des Geldes selbst.

Wie aber die funktioniert, ist kein Geheimnis: Sie leistet und erzwingt das genaue Gegenteil der erhofften und erbetenen Harmonie; nicht Ausgleich der Vermögen, sondern absurde Polarisierung in Reich und Arm, Inseln des Profits durch Verelendung der Vielen, siegreiches Kapital unter Verwüstung ganzer Länder. Und dem ist nicht zu steuern. Denn das Geld, es feiert Erfolge, indem es sie verwehrt, und meidet Misserfolg, indem es Misserfolge schafft: Die Konkurrenz, die jeder gewinnen muss, gewinnt er gegen andere; und das Geld, das er gewinnt, gewinnt er anderen ab. Wenn denn – wie prophezeit – mit dem Geld alle zu Gewinnern werden könnten, oh, so hätten die Geldmächtigen längst dafür gesorgt! Auch dem brutalsten Ausbeuter wäre es lieber, er müsste seine Arbeiter nicht rücksichtslos um einen auskömmlichen Lohn bringen; so hätten sie nämlich mehr Geld, um ihm mehr abzukaufen. Und der verbohrteste Lobbyist einer Supermacht sähe es lieber, seine weltmarktgerechten IWF-Maßnahmen würden die betreuten Staaten nicht weiter ruinieren, sondern verwandelten sie in blühende Landschaften mit vielen glücklichen Leuten und ganz, ganz vielem Geld: Was wären sie dann für ein attraktiver Markt!

3. Das Denken denkt nicht , ohne‘

So aber geht es nicht zu, und wie es heute geht – ich muss nicht malen, was jeder kennt – so muss es gehen, wenn das Geld bestimmt. Unsere Gegenwart ist hier ein gültiger Beweis. Der lachhafte Modell-Idealismus stirbt zwar deshalb nicht aus: Weil es Erfolgreiche gibt, könnten alle erfolgreich sein, wenn sie es nur machten wie jene; klar, wenn einer siegt beim Hundert-Meter-Lauf, so können es alle, wenn sie es definitionsgemäß machen wie er – nur leider, indem auch sie die anderen besiegen. Nein, die Varianten, um die Niederlagen zu vermeiden, sind alle längst durchgespielt, mehr Markt, mehr Staat, ein anderer Zins, noch mehr privat, und läge es wirklich in der Hand von Managern, Politikern oder internationalen Institutionen, den weltweiten Erfolg aller oder jedenfalls der je eigenen Nation herbeizuregieren, sie hätten es liebend gerne getan, nichts würde ihre Stellung besser festigen. Worldcom wäre nicht pleite gegangen, Afrika würde zahlen statt zu hungern und die Meere hätten weiterhin reichlich Fisch. Die Härten des Markts und die Härten gegen diese Welt, sie sind Erfolg des Geldes. Und wohin auch immer man sich wendet, den Härten zu entgehen, man stößt auf seine Logik, die es jedesmal verwehrt.

Weshalb fehlt dann der Gedanke: ohne Geld?

Nein, nicht weil er schwierig ist, weil die Probleme unabsehbar wären und weil reifliche Überlegung ihn deshalb ausgeschlossen hätte. Es gibt den Gedanken einfach nicht, er fehlt von vornherein. Alles verbreitete Schimpfen, Verzweifeln und Klagen übers Geld, nirgends wagt es sich auch nur in die Nähe des Gedankens, dies Beschimpfens- und Beklagenswerte auszuschließen. Die utopischsten Vorstellungen davon, wie es mit dem Geld einmal gegen dessen Logik gehen sollte, niemals versteigen sie sich zu dieser Utopie. Philosophen halten es locker für möglich, dass es keine Welt gibt, und Physiker, es gäbe unendlich viele, nur eine Welt ohne Geld ist ganz undenkbar.

Sohn-Rethel hatte erkannt: Das Geld formt auch das Denken. Die Warenform als Denkform – das Geld als eine Form, nach der wir denken – das Denken selbst nicht denkbar , ohne Geld‘: So wäre uns der Gedanke genommen, es ginge jemals , ohne‘. Kein Gedanke entkommt dem Geld, weil es jeder fest schon in sich trägt.

Can such things be? Verfalle ich nun doch dem Glauben an Magie? Steht das bei Sohn-Rethel – oder hätte er dem wenigstens zugestimmt? Mag sein, er hätte es nicht getan, und doch nehme ich mit meiner Schlussfolgerung seine Erkenntnis nur sehr ernst. Es ließe sich ausführen – und ich habe es in meinem Vortrag zum Sohn-Rethel-Kongress getan -, dass er selbst sich nicht recht klar war, welche Denkformen es genau sind, die uns das Geld einbeschreibt, und vor allem nicht, wie es dazu kommt. Zweifellos, die spezifische Abstraktion in der Tauschhandlung Geld gegen Ware, Ware gegen Geld, trägt Formbestimmungen, die nach Sohn-Rethel für das rationale Denken – ich würde einschränken: für bestimmte Formen davon – konstitutiv sind. Doch auf die Frage, wie sich die Abstraktion von der Tauschhandlung ins Denken und dort unwillentlich und unwissentlich auf alle möglichen Denkinhalte überträgt, gibt er die zuverlässig falscheste Antwort: durch bewusste Reflexion, sagt er, also dadurch, dass wir alle durchdringend und kritisch über den geldvermittelten Tausch und die in ihm verborgene Abstraktionsleistung nachdenken und sie erkennen würden. Das kann schon deshalb nicht sein, weil kaum jemand dergleichen tut, und ist deswegen so verfehlt, weil die Übertragung damit bewusst vollzogen würde und wir jene am Geld gewonnenen, vom Geld erzwungenen Denkformen gerade nicht unwillkürlich und ohne unser Wissen auf andere Denkinhalte legten. Solange aber die Frage der Übertragung unbeantwortet, solange also ungeklärt ist, wie, bleibt unklar auch, was da genau übertragen wird, und das heißt eben: nach präzise welchen Formen unser Denken auf Geheiß des Geldes denkt. In dem hier zur Rede stehenden Punkt aber – und nur in diesem! – lässt sich das einmal recht einfach zeigen. 3

Wie steckt das Geld in unserem Denken? Seiner Wirkung nach so, dass wir gleichsam durch es hindurch auf die Welt blicken, es bereits in unseren Augen tragen und so auf alles legen, worauf unser Blick fällt, eine Art Färbung des Glaskörpers, die uns deshalb auf den Dingen zu liegen scheint, eine Polarisierung durch die Hornhaut, die uns die Welt nicht mehr anders sehen lässt als polarisiert. Daher wird es uns so unendlich schwer, vom Geld noch einmal abzusehen. Nicht nur, dass es uns aus jeder Ecke unserer Wirklichkeit entgegenruft: „Ick bün all hier“; wo wir auf welches Stück Welt auch immer treffen, etwas betrachten, es berühren, uns aneignen wollen, immer hängt schon Geld daran. Sondern diese objektive Ubiquität hat ihre Folgen und setzt ihre Bedingungen auch im Subjekt. Jeden zwingt sie dazu, Geld allüberall auch mitzudenken, es überall hineinzusehen. Für jeden der unzähligen Kaufakte, die wir Tag für Tag zu tätigen haben, haben wir zu wissen, aktuell vorwegzunehmen und aktiv zu bewahrheiten, dass die Dinge hienieden verbunden sind mit Geld. Damit selbst eine so einfache Transaktion wie der Einkauf beim Bäcker gelingt, müssen wir in der Ware zusätzlich noch den Geldwert sehen, leisten wir vorweg ihren Bezug auf Geld als abstrakten, rein für sich bestehenden Wert.

Der Bezug von Ware auf Geld, den wir im Äquivalententausch herstellen müssen, vulgo bei Kauf und Verkauf, wo das eine fürs andere gegeben und dabei als Wert gleichgesetzt wird, er verlangt von uns, diesen Wert zu denken, und der ist: eine rein gedachte Substanz, nein, Un-Substanz, immateriell, qualitätslos, ein leeres, stoff- und atomfreies, rein quantifiziertes Nichts. Doch dieses Nichts wiederum stets bezogen auf Ware, verbunden also mit allen nur denkbaren Gegenständen und Sachverhalten, und damit zugleich der Inbegriff von Etwas, Inbegriff aller Substanzen, Qualitäten, Inhalte. Seinem Dasein nach ist der Tauschwert reine Form: jene Form nämlich, die und in der uns das Geld zu denken zwingt – ohne dass wir es bemerken würden -, die Form jener nicht-inhaltlichen Un-Substanz, die unser Denken einzig am Geld gewinnen kann. Seiner Funktion nach aber heftet sich dieser Wert, nein, heften wir ihn, denken wir ihn gebunden an alles und jedes: was auch immer Ware werden könnte.

Und das setzt nicht erst ein, wenn wir im Bäckerladen stehen, wir tun es längst vorher und unablässig, unser Denken leistet es so allgemein und grundsätzlich, wie wir in Verhältnisse hineingeboren werden, die ebendies allgemein und grundsätzlich erfordern. Dadurch, dass es unser Denken leistet, und nur, wenn es dies getreulich tut, gibt es dieses Nichts, abstrakten Wert: indem Menschen seine Funktion anerkennen und seine Existenz dafür annehmen. Eine Annahme, die allerdings nicht bloß aus der Luft gegriffen ist. Sie besitzt ja ihren zwingenden Grund darin, dass die Funktion abstrakten Werts – wie ausgedacht er auch immer sein mag – objektiv durchgesetzt ist. Wollte jemand die Annahme unterlassen und den Geldwert für inexistent halten, die weltlichen Mächte würden alsogleich Nachhilfe zu leisten und dem Verwirrten mit Nachdruck den richtigen Glauben beibiegen. In Bezug auf Geld sind die Gesetze ja sehr empfindlich und geben der Polizei und anderen Kräften damit reichlich zu tun. Und dennoch gilt: Dass Geld als Geld funktioniert, dass es überhaupt Geld ist, hat zur Voraussetzung, dass Menschen es denken, dass sie die Dinge mit diesem abstrakten Wert verknüpfen und ihn dafür, den es sonst nicht gäbe und der sonst in nichts besteht, im Denken synthetisch erst bilden – ja, man kann sagen: ihn sich einbilden. Der Geldwert ist eine Denkleistung.

4. Wert als Energie

So findet diese Frage ihre fast tautologisch einfache Antwort: Wir kommen deshalb nicht dazu, die Welt ohne Geld zu denken, weil wir alles mit ihm denken. Unwillkürlich und unumgänglich hat unser Denken dieses chimärische Wesen , Wert‘ zu synthetisieren und, ineins damit, über die ganze Welt zu legen. Das gehört zum Wert wie die globale Ubiquität zum Geld, das er ist, und hat darin zugleich seinen negativen Grund: die qualitative Leere und Unbestimmtheit des Geldes. Da es virtuell mit allem gleichgesetzt wird, trägt es keinerlei inhaltliche Bestimmung, und keinerlei definitorische Kanten schließen irgendetwas davon aus, gegen Geld getauscht und also mit abstraktem Wert verknüpft zu werden. Gerade durch diese Unbestimmtheit bestimmt sich paradoxerweise, wie wir diesen Wert denken und worauf wir seine Form übertragen. Sowenig nämlich dem Geld eine Grenze gezogen ist, welche Dinge nicht mit ihm gekauft, womit es also nicht verbunden werden könnte, so wenig vermag unser Denken eine Grenze zu ziehen, woran es die Wert-Form nicht mehr heften dürfte. Die universale Ausdehnung der Sache bildet sich ab in der nicht-inhaltlichen Form, und umgekehrt die nicht-inhaltliche Sache darin, dass ihre Form universal auf alles, auf jeden Denkinhalt auch übertragbar ist. Kein Ding vermag dem Denken je Einhalt zu gebieten: „Ich bin nicht Wert.“ Daher ist ihm alles in der Welt auch Wert.

Ich erinnere mich noch gut der Entrüstung eines Bauarbeiters aus dem deutschen Osten, der erleben musste, wie einem westlichen Kollegen eine ganze Schachtel Nägel vom Gerüst fiel und dieser, statt die Nägel wieder zusammenzuklauben, kurzerhand zur nächsten Schachtel griff. In der DDR war kein Holzbrett beiseite gestellt worden, ohne dass man die alten Nägel herausgezogen und für weitere Verwendung glatt gehämmert hätte. Nun fallen dort die neuen – und jemand rechnet anders. Er rechnet ganz in Geld und sagt sich, die Zeit, um hinabzusteigen und Stück für Stück zu suchen, würde mehr kosten als die neuen Nägel. Das mag zutreffen oder nicht, in jedem Fall sind für ihn nicht Nägel vom Gerüst gefallen, sondern Geld – dasselbe, was auch die Zeit „ist“. Es steckt hierin wie dortdrin, und die Nägel mögen aus Eisen und die Zeit woraus auch immer sein, ihre eigentliche Substanz ist jedesmal das Geld: Um seine Bewahrung geht es, um seine Wirklichkeit.

Mit ihm verdoppeln wir die Welt in sie selbst und diesen Astralleib, den wir in sie hineinsehen. Der aber, der ausgedachte, scheint uns wirklicher noch als sie selbst, scheint uns ihr wahrer Leib zu sein, der Leib, der zählt. Des Kaisers Marschalk beklagt im Faust – „Nun soll ich zahlen, alle lohnen“ – die Abhängigkeit von einem Gläubiger:

„Der schafft Antizipationen,

Die speisen Jahr um Jahr voraus.

Die Schweine kommen nicht zu Fette,

Verpfändet ist der Pfühl im Bette,

Und auf den Tisch kommt vorgegessen Brot. “

Denn dessen Wert ist „Jahr um Jahr voraus“ bereits verbraucht worden, er ist „vor“-gegessen und ist das eigentliche Brot, dem das gebackene auf dem Tisch nur noch nachfolgt wie Hexen-Fexen und Gespenst-Gespinste. Doch Mephisto weiß Rat, den Antizipationen der Schuldscheine zu entkommen, indem ihnen eine gleiche Vorwegnahme entgegengesetzt wird: Geldpapiere als Anweisung auf vergrabene Schätze. Goethe lässt sie spielen, als kursierte da nur Scheingeld, und sind doch veritable Geldscheine – ähnlich steht es noch heute auf den Dollars:

„Zu wissen sei es jedem, der’s begehrt:

Der Zettel hier ist tausend Kronen wert.

Ihm liegt gesichert, als gewisses Pfand,

Unzahl vergrabnen Guts im Kaiserland.

Nun ist gesorgt, damit der reiche Schatz,

Sogleich gehoben, diene zum Ersatz. “

Das Gold als der gedachte Wertgrund des Papiers, man mag es gut und gerne vergraben lassen. Denn ob mit Gold oder ohne, ob festgehalten auf Papier, in Metall oder elektronischen Daten, durch nichts davon wird der Wert substantieller oder weniger substantiell. Der Verweis aufs Gold, den ihm Teufel und Obrigkeit da mit auf den Weg geben, zeigt bloß, wie gediegen-wirklich uns der Wert erscheint, während er sich doch in nichts sonst als Wert bewährt, als dass er überhaupt auf Güter verweist – egal auf welche. Er ist dieser Verweis: der Bezug auf Waren, auf das, was er kauft, auf das, worin er sich überhaupt nur immer realisiert. Und dafür, dass er das tut, genügt es, ihn nur irgendwo und irgendwie als Zahl festzuhalten – wenn außerdem durch irdische Mächte gesichert ist, dass diese Zahl als Geld fungiert, als ein Quantum des Bezugs auf Waren. Wäre die Zahl auf dem Konto einmal nicht mehr als dieser einzusetzen und wäre nichts mehr mit ihr zu kaufen, so wäre sie das bloße Nichts ihrer Form. Damit sie das bedeutende Etwas wird, als welches wir sie kennen, hat ihr genau nur diese Funktion zuzukommen und hat es also nur überhaupt Waren zu geben, die diesen Bezug auf sich anerkennen, egal ob nun Gold oder Gummibärchen, Massage oder frisches Brot. Deshalb lösen die Nationen, die es endlich auch verstanden haben, allmählich ihre Goldreserven auf, und seit langem schon bekäme man den Geldwert eines Scheines staatlicherseits nicht mehr in Gold aufgewogen. Aber das heißt nur, dass der Wert selbst nun wirkt wie Gold, heißt also, dass Funktion und reiner Bezug für uns gediegen-selbständige Existenz erhalten – dass wir sie in dieser Weise denken. Das ist verrückt genug und ist entsetzlich verkehrt.

Es ist der unwillkürliche Irrglaube, Geld und Wert wären eine absolute Substanz oder besser noch eine Art Energie, die man gewinnen könne und erzeugen müsse wie Kilokalorien oder elektrischen Strom. Man kennt die Vorstellung: Geld muss man nur irgendwo hinfließen lassen, hineinpumpen, investieren, und wo vorher Stillstand war, geht es alsbald rund. „Wo fehlt’s nicht irgendwo auf dieser Welt? Dem dies, dem das, hier aber fehlt das Geld.“ Und es fehlt überall, wird überall gebraucht, wo irgendetwas fehlt. Hier wird gehungert, da Geld die Nahrung ist, dort bleibt ein Bau unvollendet, weil Geld der Mörtel ist, und da bricht alle Versorgung zusammen, da Geld für alles Mittel ist. Und dort fehlt zwar Nahrung, doch sie fließt, wenn Gelder fließen. Hier ruht ein Projekt, obwohl alles, Leute und Material, bereitsteht, doch läuft es, sobald nur der Treibstoff einläuft, Geld. In den armen Ländern wiederum hätte es tüchtige Hände genug, doch erst muss Geld von außen kommen, das gibt ihnen Kraft, um Arbeitskräfte zu werden.

Kurd Laßwitz hat die Vorstellung dabei auf ihre reinste Form gebracht. Sein Roman „Auf zwei Planeten“ lässt die Bewohner des Mars, herrlich überlegen den Erdmenschen, zwar ebenso wenig wie sie aufs Geld verzichten, aber doch unmittelbar Energie als Geld verwenden. Wie auf einer Geldkarte mit Speicherchip trägt jeder sein Quantum davon bei sich, aufgeladen mit Hilfe der Sonne, als Tauschmittel übertragbar auf andere und in jedem Fall aber eine Form von Wert, die als Energie unmittelbar Arbeit leistet. Der aufgeladene Akku, ja, so stellen wir uns das Geld vor: Leistung, die sich sammelt und somit Leistung ermöglicht. Was die reichen Staaten an Energie aufgebracht hätten, davon gäben sie den armen ab, und weil es denen an Kraft gebricht, übertrügen ihnen die Starken etwas von der ihren. Woher sonst soll die Kraft zum Handeln kommen denn aus – Kraft? Diese aber wäre das Geld direkt: die potentielle Energie eines Steins, den wir mit derselben Energie auf eine Höhe gehoben haben, die er, hinunter rollend, wieder abgibt, „leistet“. Deshalb heißt es: Man kann sich nur leisten, was man geleistet hat! Man kann nur verbrauchen, was vorher erwirtschaftet wurde! Solche Kernsätze leuchten uns sehr wohl ein. Und doch sind sie, vom Geld gesprochen, die pure Lüge: als wäre das Geld selbst die Nahrung, nur dann zu essen, wenn sie vorher angebaut wurde, und als wäre es selbst die Arbeit, nur dann zu leisten, wenn jemand Kraft dazu gesammelt hat.

Tatsächlich, wenn dem so wäre, wie unser geldgeformtes Denken da behauptet, dann ginge es nicht ohne Geld. Dann läge es schon immer in der Welt, und jene Zeiten, die es noch nicht kannten, hätten einfach noch nicht entdeckt, dass Arbeit, die einer aufwendet, unmittelbar Wert ist und jedes Ding als solches immer Geld. Als die Menschen es endlich münzten, auf Papier schrieben und an der Börse handelten, hätten sie diesem Naturzustand damit nur sichtbare Form gegeben.

Doch Geld zwingt zwar zu Leistung, aber es ist sie nicht, verfügt zwar über die Produktion von Dingen, aber produziert sie nicht. Sein Produziertwerden vollzieht sich allein über den Handwechsel bei Kauf und Verkauf, das heißt beim schieren Gegenteil von Produktion, bei ihrem Verbrauch. Was immer produziert wird, zu Geld wird es nicht als dieses Produkt, sondern allein dadurch, dass es – bei einem anderen als dem Produzenten – in den Verbrauch geht. Wie selbstverständlich ist uns klar, dass vor allem eines: Konsum nötig ist, damit es der „Wirtschaft“ gut geht. Wo nicht verbraucht wird, fällt auch kein Geld an, und insofern also ist Geld Verbrauch, und zwar unsinnigerweise der bereits erfolgte, der vergangene, ist Geld stets „vorgegessen Brot“. Absurd also, dass sich, was Einer verbraucht, bei einem Anderen als Substanz ansammelt; dass solch gewesener Verbrauch als Stoff fungiert, von dem der künftige zu zehren hat; dass Geld und Kredit als Nahrung oder Brennstoff weitergeben, was andere einmal verbrannt und verdaut haben!

Eine harmlose Unlogik, so mag man sagen, aber – nur zum Beispiel – ein tödliches Unglück dort, wo nicht genug Verbrauch in just diese Form seiner abstrakten Negation hat übergehen können, wo also zu wenig davon zu Geld wurde und daher zugleich mit diesem nun unmittelbar die Nahrung fehlt. Zum globalen Unglück aber wird dieselbe Unlogik, nein, ist sie längst geworden, da sie – so: Man stelle sich einen Apfelbaum vor, schwer von Früchten, und nun eine Logik, ihn zu ernten, die besagt, je mehr Äpfel bereits abgenommen wurden, umso mehr seien von ihm zu holen; wenn nichts geerntet worden sei, trage er auch keine Äpfel; besser, es fehlten schon viele Äpfel und wären gegessen, so gäbe es diese reichlich noch einmal und immer wieder vom Baum zu holen; und am besten, er wäre einmal vollständig geplündert, dann, ja dann wäre von dem geplünderten, von dem kahlen Baum, der nichts mehr trägt, die Fülle zu holen. Ein wiederum allzu harmloses Bild, aber jeder wird es um die entsprechenden und um detailliertere Bilder davon ergänzen können, welche Wirkungen und Wirklichkeiten ein Umgang mit der Welt zeitigt, von Boden, Luft und Wasser bis zum ätherischen Innenleben der Menschen, der dieser Logik gedankenlos gedankenvoll entspricht.

5. Der undenkbare Gedanke

Und wenn es nun ohne Geld ginge? Nein, keine bloße Ersetzung durch Informationsbits, Kauri-Muscheln oder Arbeitswertscheine, keine Rettung des Geldes und Bewahrung seiner Logik, sondern seine Abschaffung. Wenn es ohne Geld ginge: so fehlte es – und fehlte somit nichts.

Die Welt wäre nicht länger verdoppelt. Dinge und Menschen wären nur mehr sich selbst, keinem Doppel verpflichtet, nicht diesem Un-Ding unterworfen, vor dessen Zwang, sich zu vermehren, alles andere für nichts gilt. Jedes Lebensmittel würde entstehen, weil es Lebensmittel, nicht aus dem Grund und nur unter der Bedingung, dass es zugleich vor allem Wert ist, jenes Un-Wesen, als welches sich alles zu realisieren hat, wenn es denn jemandem zum Verbrauch dienen soll. Die Menschen hätten sich allein um diese Mittel zu sorgen, nicht darum, sie vorweg zum Mittel eines Un-Werts zu machen, der sich um gar nichts sonst besorgt.

Es wäre nichts mehr zu teuer. Kein Hunger bliebe noch deshalb ungestillt, weil es an Geld fehlt. Keine Hilfe bliebe deshalb ungeleistet, weil sie sich keiner leisten kann. Keine Unternehmung läge nur deshalb ungetan darnieder, weil sich Verbrauch an anderer Stelle nicht ausreichend in diese staatlich garantierte Chimäre verwandelt hat.

Nichts hinge mehr davon ab, dass es sich rentieren muss. Keine Tat und kein Gut entstünden nur noch dann, wenn die nebenher laufende Rechnung aufgeht: Geld, das einer dafür aufbringt, muss mehr Geld werden, das es ihm einbringt. Produktionsstätten würden betrieben, weil sie Produkte, und würden nicht deshalb zusammenbrechen, weil sie nicht genug Geld abwerfen. Kein Mensch verlöre seinen Unterhalt, weil, ihn zu bezahlen, einem anderen nicht genug Profit verschafft.

Man könnte produzieren, wie es die Sache und die Bedürfnisse, nicht wie es Kosten und Rentabilität verlangen. Kein Haus müsste schlechter gebaut oder hergerichtet werden, als es die technischen Möglichkeiten erlauben – weil es billiger ist. Tiere müssten nicht mit Dreck, Chemie und ihresgleichen zur Verkäuflichkeit gezogen werden – weil man sich anders nicht auf dem Markt hält. Und Menschen – heute heißt das diejenigen, die noch um das Glück einer bezahlten Arbeit ringen dürfen – hätten nicht unter einem Druck zu arbeiten, der ihnen mehr und mehr noch ihr Leben verdirbt – weil es die Konkurrenz nicht anders zulässt.

Gut und schön, das sind papieren-utopische Verhältnisse und eine Liste, die sich endlos fortsetzen ließe, von den Kriegen um eine den wirtschaftlichen Führungsnationen genehme Weltordnung bis zum Markenzwang unter den kids oder umgekehrt von der Tomate, die schmeckt, bis zu einer Versorgung der Menschen ohne Besiegte. Aber, so lautet der erste Einwand, wer soll all die schönen Dinge dann bezahlen? Niemand soll sie bezahlen, denn niemand hätte mehr etwas zu bezahlen. Wer soll dafür aufkommen? Niemand, für nichts wäre mehr Geld aufzubringen. Aber wer stellt dann her, was alle brauchen, wer übernimmt die nötigen Dienste? Wer es eben – sagen wir vorläufig: ehrenhalber – übernimmt.

Natürlich ist der Einwand zwingend: Wenn das Geld fehlt, woher soll dann alles kommen? Aber er setzt nur wieder voraus, was gerade nicht mehr Voraussetzung sein soll, nämlich das Geld als Treibstoff aller Tätigkeit und Produktion. Weil heute alles unter seinem Zwang geschieht, weil es heute zu nichts kommt, ohne dass Geld daran beteiligt wäre, deshalb ist unvorstellbar, dass es ohne Geld noch zu überhaupt etwas käme. Richtig aber wäre dies: Es kommt zu all dem, was sich Menschen vornehmen und was in ihren realen Möglichkeiten liegt, weil sie es sich vornehmen und darüber einig werden.

Ein anderer Einwand: Wie soll es denn gehen, dass man gibt und nimmt und dabei nicht gleich viel bekommen will, wie man selbst gegeben hat? Soll sich denn der Eine, ohne mit der Wimper zu zucken, ständig übervorteilen lassen? Soll das, was er für das Weggetauschte bekommt, ohne Einspruchsrecht einfach weniger wert sein dürfen? Nein, denn es wäre nicht weniger wert, weil es nicht Wert wäre. Und das ist kein Trick, sondern zeigt nur noch einmal, wie schwer es uns fällt, die Welt nicht als Wert anzusehen. Denn auch dieser Einwand setzt etwas voraus, was ohne Geld keinen Sinn mehr hätte, den Äquivalententausch zwischen je zwei Wertbesitzern A und B. Auch er würde fallen, und an seine Stelle träte das Richtige: die gemeinsame, abgesprochene Produktion und Verteilung der Güter.

„Aber dann kann sich ja jeder nehmen, was er will! “ Ein guter Einwand, fürwahr, und endlich ein Stück Wahrheit über das Geld. Man hält sich ja sonst überzeugt, Geld wäre ganz allein dafür da, dass jeder an seine Sachen kommt, da er sie unzweifelhaft für Geld bekommt. Und doch liegen die Dinge so, dass er sie ausschließlich für Geld bekommt, und auf diese Weise ist das Geld umgekehrt das Mittel dafür, dass eben nicht jeder nehmen kann, was er will, dass er vielmehr nichts nehmen kann, dass er ausgeschlossen ist von allem – von allem, wofür er nicht Geld zu bieten hat. Diese Ausschließung, tatsächlich, müsste fallen. Nicht so, dass die Welt weiterhin der Supermarkt bliebe und der Einzelne ginge hin, räumte die Regale leer und machte einen eigenen Laden auf – wozu auch, da ihm niemand etwas abkauft. Sondern so, dass die Verteilung ebenso wie die Produktion abgesprochen wäre, nicht mehr Sache des privaten Kunden, sondern die einer Art Almende.

Wie das gehen soll? Das weiß ich nicht. Aber ich habe einen Vorschlag.

All die Menschen, die jetzt noch hauptberuflich oder zu einem sonst beträchtlichen Teil ihres Berufslebens damit befasst sind, zu überlegen, auszurechnen und auszutüfteln, wie es mit dem Geld zu gehen habe, also zum Beispiel Finanzbeamte bis hinauf in die Ministerien, Wirtschaftsweise vom IWF bis hinab zum Steuerberater, Bankleute von der hässlichen Filiale hier an der Ecke bis wiederum hinauf zu EZB und Weltbank, die Leute aus der Versicherungsbranche, den Werbeagenturen und Unternehmensberatungen, die geballte intelligentsia von BWL und VWL, Wirtschaftsjournalisten, Börsianer bis zu solchen Nobel-Preis-gekrönten Überfliegern, die mit ihren Formeln das Jahr darauf eine saubere Pleite hinlegen, die Entwickler von Geldautomaten, Diebstahlssicherungen und Fahrscheinen, Angestellte an den Kassen, in der Buchhaltung, im Marketing-Bereich, eine Unmenge von Juristen, von Wachmännern und Vollzugsbeamten, Bankräuber und Spekulanten, Programmierer und Verpackungsdesigner, Gewerkschafter und Lotto-Feen, alle sie, diese Millionen und Abermillionen Menschen, die ohne Geld nichts oder doch bedeutend weniger zu tun hätten und also frei würden für eine neue Beschäftigung, aber eingeschlossen ebenso alle übrigen Menschen, die noch immer genug Sorgen haben mit dem Geld, sie alle möchten sich zusammenfinden zu einem gewaltigen brain-storming, zu einer Art Silicon Valley der neuen Vergesellschaftung, zur kritischen Masse eines qualitativ befreiten Innovationsdiskurses – schon gut, also, sie möchten ihre gesammelte Geistestätigkeit, die bisher zu der hohen Stufe von Produktivität plus aufreibende Verwaltung der Geldangelegenheiten hingereicht hat, einmal allein auf die erstere richten. Und dann möchten sie überlegen, wie das Nötige produziert und wie es verteilt wird.

Die Produktion wird sich sicherlich verändern, Güter werden nicht erst dreimal um die Welt jagen müssen, um am Ende zwar weniger Geld, jedoch umso mehr Energie verbraucht zu haben. Nicht jedes kleine Kinder-Joghurt wird in seinem eigenen kleinen Plastikbecher mit eigener Deckfolie im offenen Kühlregal stehen, damit sein Kauf nur um Himmels willen keinen unnötigen Widerstand überwinden muss. Die Produktionskraft wird zum einen nachlassen, da das Geld als der große Zwang über den Menschen wegfällt und da also auch kein Zwang mehr zum Wachstum besteht; aber zum anderen wird sie zunehmen, da kein Geld mehr Millionen über Millionen Menschen aussondert und zu Untätigkeit verdammt; und weil eben viele, viele unnötige Arbeit, sonst allein auf die Schwierigkeiten mit dem Geld und das Orakeln um den auf immer blind-undurchdringlichen Markt gewendet, frei würde für nützlichere Dinge.

Und die Verteilung? Muss da nicht geplant werden? Ja, es müsste sein, wie grauenhaft schlimm das auch in den Ohren von Menschen klingt, die in der Marktwirtschaft noch nie irgendetwas zu planen hatten, nicht wahr? Weder irgendwelche Bestandteile oder Abläufe der Produktion noch die Überlistung, Überbietung, Ausbremsung der Konkurrenz, nein, weil sich der Gang der Börse beispielsweise gar nicht planen lässt, haben sie in ihrem ganzen Leben noch nie einen planerischen Gedanken auf diesen Gang verschwendet, ist es nicht so? Nun, jetzt müsste leider und ganz überraschend mit einem Mal geplant werden, ja, wenn auch nicht, wie im Sozialismus, der „Absatz“ von „Waren“, die „Erwirtschaftung“ von „Mehrwert“ und ähnlicher Kokolores. Sondern zu planen wäre, was gebraucht wird, was wie lange wie viele Hände braucht, wenn man es auf welche Weise produziert – solcherlei Dinge. Da könnten Programme eingesetzt werden, wie sie längst in den Unternehmen existieren, Programme, die regeln, wann welches Produktionselement an welcher Stelle eintreffen muss, damit am Ende alles gut ist. Bei der Feststellung des Bedarfs wäre inzwischen auf eine wunderbar planerisch-interaktive Einrichtung wie das Internet zurückzugreifen. Und Leute, die auf jeden Fall verhindern wollten, dass irgendjemand mehr bekommt, als ihm zusteht, würden ohne Zweifel mit einem Bruchteil des Aufwands, der heute für das entsprechende Problem getrieben wird, zu Ergebnissen kommen. Mir würde genügen, ich habe zu essen, habe meine Unterkunft, habe keine Konkurrenten; die Yacht mag sich unter den Nagel reißen, wer will.

Alle einverstanden? Kann es sich jemand vorstellen? Würde – jetzt – einer von Ihnen das Geld abschaffen wollen?

Kein Arm zuckt, kein Finger rührt sich. Ich bleibe allein. Was ist nur falsch, was ist geschehen, was habe ich übersehen? Aber natürlich, eine ganze, große Kleinigkeit: dass es gar nicht geht. Denn es gibt Geld – und damit den Zwang zu ihm. Jede müde Mark, die einer besitzt, besteht auf dieser Welt als der Anspruch, in Gütern eingelöst zu werden, ein wohl geschützter, ein machtvoll überwachter Anspruch, auf dem jeder bestehen muss und der sich damit forterbt als immer er selbst und immer derselbe. Dieses große Eine, was wir hienieden besitzen, was uns ausmacht, worauf unsere Stellung in der Welt beruht – oder wodurch unsere Stellung ebendort auch ins Wanken gerät -, wir wollen es nicht aufgeben: Wäre es doch, als gäben wir uns auf. Und wir können es nicht aufgeben. Da gibt es ja mächtige Aufpasser, die es gar nicht gerne sehen, wenn selbst Staaten auf ihrem ureigensten souveränen Gebiet der Geldlogik einmal nur zu wenig Recht einräumen wollen. Sie sehen es nicht gerne und lassen es deshalb einfach nicht zu. Da wird dann offen erpresst, wird gemordet, intrigiert und nicht zuletzt auch richtig Krieg geführt. Kalt muss er heutzutage ja nicht mehr sein. Das mit der Abschaffung des Geldes kann man also, wie man so sagt, vergessen.

Also lassen wir für immer auch von dem Gedanken.


Anmerkungen

1 Karl Marx, Das Kapital I, MEW 23, S. 184.

2 In einer auf 1970 datierten Anmerkung zu „Zur kritischen Liquidierung des Apriorismus“ (1937), in: Warenform und Denkform, Frankfurt/Main 1978, S. 27-89 (S. 83f. ).

3 Wohlgemerkt, das Folgende betrifft lediglich einen kleinen Ausschnitt dessen, was hier zu entwickeln wäre. Ausführlicher dazu mein Buch „Im Takt des Geldes. Zur Genese modernen Denkens“, Springe 2004.

image_print