Kooperationspartner | 
|
| 
 linksnet 
 | 
„Ein Projekt von über 40 Zeitschriften“ | 
Zeitschriften für Theorie und Debatte | 
|
| 
 Krisis 
 | 
„Zeitschrift für theoretische Beiträge zur Kritik der Warengesellschaft + Diskussionszusammenhang von Einzelpersonen, Gruppen und Initiativen“. Nürnberg | 
| 
 widerspruch 
 | 
„Beiträge zur sozialistischen Politik“. Zürich | 
| 
 grundrisse 
 | 
„Zeitschrift für linke Theorie und Debatte“. Wien | 
| 
 prokla 
 | 
„Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft“. Berlin | 
| 
 Die Brücke 
 | 
„Zeitschrift als Diskussionsforum für eine konsequente Menschenrechtsbewegung in der europäischen Wagenburg“. Saarbrücken | 
| 
 ak-analyse & kritik 
 | 
„zeitung für linke debatte und praxis“. „monatlich über den Klassenkampf von oben und unten“ „jenseits von Dogmatismus und Anpassung an den Zeitgeist“. Hamburg | 
| 
 fantomas 
 | 
„magazin für linke debatte und praxis“. 2x jährlich, hgg. von „analyse & kritik“ „‚Harte‘ theoretische Beiträge ebenso wie programmatische Dokumente und Texte zur Selbstverständigung“. Hamburg. mit Nummer 13 eingestellt | 
| 
 iz3w 
 | 
„Blätter des Informationszentrums 3. Welt“. Freiburg i.Br. | 
| 
 foehn 
 | 
„Grundlegende Richtung der Zeitschrift: Zuspitzung“. Innsbruck (1998 eingestellt) | 
| 
 schulheft 
 | 
„kritisch pädagogisches Forum, das Theorie und Praxis verzahnt“. Wien | 
| 
 Das Blättchen 
 | 
„Zeitschrift für Politik, Kunst und Wissenschaft. In der Tradition der ‚Weltbühne‘„. Berlin | 
| 
 Syn 
 | 
„Magazin für Theater-, Film- und Medienwissenschaft“. Publiziert bearbeitete wissenschaftliche Texte von StudentInnen. Wien | 
Zeitschriften, alternative, linke, informative | 
|
| 
 contraste 
 | 
„Zeitschrift für Selbstorganisation“.Heidelberg | 
| 
 graswurzelrevolution 
 | 
„monatszeitung für eine gewaltfreie, herrschaftslose gesellschaft“. BRD | 
| 
 Der Bagger 
 | 
hgg. von „Zwischen Ernst und Satire – Verein für Diversität in der Medienlandschaft“. Wien | 
| 
 akin 
 | 
„akin – aktuelle informationen. politische Wochenzeitschrift“. Wien | 
| 
 augustin 
 | 
Wiener Obdachlosen-Zeitung, -Radio, -TV | 
| 
 junge welt 
 | 
linke Tageszeitung. Berlin | 
| 
 jungle world 
 | 
linke Wochenzeitung. Berlin | 
| 
 freitag 
 | 
„Die Ost-West-Wochenzeitung“. Berlin | 
| 
 woz 
 | 
„Die WochenZeitung“. Zürich | 
| 
 malmoe 
 | 
„schillerndes Universum aus Politik, Pop, Leben und Konsum. Leben heute auf den Punkt gebracht.“ Wien | 
Zeitschriften für Texte, Bilder, Musik | 
|
| 
 wespennest 
 | 
„zeitschrift für brauchbare texte und bilder“. Wien | 
| 
 testcard 
 | 
„Anthologie zur Popgeschichte und -theorie, Artikel zu Musik, Film und zeitgenössischer Kunst, wechselnde Themenschwerpunkte“ Mainz | 
Web-Projekte, theoretisch | 
|
| 
 Wege aus dem Kapitalismus 
 | 
Blog der gleichnamigen Gruppe in Berlin | 
| 
 anarchismus.at 
 | 
anarchistische Texte, Literaturversand | 
| 
 oekonux 
 | 
Projekt zum Thema: „Bringen GNU/Linux & Co uns einer neuen Gesellschaft näher?“ | 
| 
 krit. psychologie 
 | 
sehr gut gepflegte Sammlung von Texten und Links zum Thema | 
| 
 krit. informatik 
 | 
sehr gut gepflegte Sammlung von Texten und Links zum Thema | 
| 
 open theory 
 | 
Gelegenheit zur Mitarbeit an und Diskussion von Texten höchst unterschiedlicher Qualität. „Versuch, das Modell freier Softwareentwicklung auf die Entwicklung von Theorien für ein freies Leben zu übertragen“ | 
| 
 kulturkritik 
 | 
„Texte zur politischen Kultur, der politischen Ökonomie und der politischen Psychologie in Medien, Religion, Ethik, Ästhetik und Psychotherapie.“ München | 
| 
 SINET 
 | 
ist das Social Innovation Network, engagiert sich für Alternativen zur Wachstumsideologie, besteht aus Menschen aller Lebensbereiche, will Mehr und Anderes als üblich – ein Webprojekt auf dem Weg zur Kooperative | 
| 
 Les amis de Némésis 
 | 
 le site est consacré à la critique de la domination de la vie par l’économie capitaliste-marchande. 
 | 
Web-Projekte, (auch) praktisch | 
|
| 
 Gemeint sind wird alle 
 | 
 Solidarität mit den von §278a betroffenen AktivistInnen. Wien 
 | 
| 
 Emanzipation und Frieden 
 | 
 Gegen Kapitalismus und regressiven Antikapitalismus. Gegen Antisemitismus und Antizionismus. Gegen Patriarchat und Kollektivismus. 
 | 
| 
 LabourNet Austria 
LabourNet Germany  | 
umfangreiche Websites, getragen von AktivistInnen aus dem linksoppositionellen, feministischen und aus dem überparteilichen Gewerkschaftsbereich. | 
| 
 „Mehr Geld für Krankenhäuser“ 
 | 
Infos von ver.di zur Situation im deutschen Gesundheitswesen. Möglichkeit für Beschäftigte und Patienten/Angehörige, über ihre Erlebnisse zu berichten. | 
| 
 Virtuelle Projektwerkstatt 
 | 
viele Links zu Projekten, Materialien, Informationsseiten und vieles mehr! – „Organisierung von unten & kreativer Widerstand!“  | 
| 
 la-bora 
 | 
dezidiert arbeitsscheue website | 
| 
 So ned! 
 | 
„BETRIFFT Soziale Ausgrenzung. Gesellschaftspolitischer Umgang mit sozialen Randgruppen.“ | 
| 
 Arbeitslosennetz 
 | 
„Arbeitslosennetz – Die Plattform für aktive, ehemalige, zukünftige, potentielle Arbeitslose und alle die noch gar nicht wagten, daran zu denken!“ | 
Web-Projekte, informativ | 
|
| 
 Kontext TV. Die anderen Nachrichten 
 | 
Unabhängiges Nachrichtenmagazin. Hintergrundinformationen zu drängenden Gegenwarts- und Zukunftsthemen, die in den Mainstreammedien zu wenig gehört werden. | 
| 
 Wachstumsrücknahme 
 | 
erste deutschsprachige Adresse für „Decroissance“ | 
| 
 info partisan 
 | 
„Portalseite für linke Politik“. aktuelle Nachrichten. Sammlung kritischer Texte. Berlin | 
| 
 trend onlinezeitung 
 | 
„Hintergründe und Gegenstandpunkte“. Berlin | 
| 
 dataspace 
 | 
Datenbank der Literatur-Bestände der deutschen Infoläden | 
| 
 Hans-Jürgen Krahl Archiv 
 | 
Dokumente einer Protestbewegung, die noch nicht in Dogmen und autoritären Organisationsformen erstickt war | 
| 
 dietiwag.org 
 | 
„die andere seite der tiroler wasserkraft“. Die wohl meistgeklagte Website zum Innenleben von Politik. Redaktion: Markus Wilhelm | 
Infoläden | 
|
| 
 Infoladen Wels 
Infoladen 10 (Wien)  | 
Vertrieb politischer Informationen vom Buch bis zum Flugblatt, hie und da auch Platz zum Schmökern, Kaffee-Trinken, Plaudern, Infoaustausch, auch Kontaktadressen anderer Infoläden in A | 
| 
 Infoläden in BRD 
 | 
geordnete Liste von Adressen in Deutschland | 
| 
 Antisexistischer Infoladen Neukölln 
 | 
Informationen zu antisexistischer, queer-feministischer Theorie, aktuellen Diskussionen und Veranstaltungen. Bibliothek, Plenums- und Veranstaltungsraum | 
Kooperativen, Initiativen | 
|
| 
 KrisU Wien 
 | 
Kritische und Solidarische Universität: „erforscht, fördert und begleitet Projekte einer Solidarischen Ökonomie als Alternative zum Kapitalismus.“ | 
| 
 Solidarische Ökonomie – Kongress Wien 
 | 
„Unser Konsens gilt egalitären, partizipativen und unhierarchischen Formen und Prinzipien der Solidarischen Ökonomie, die wir auch in Vorbereitung und Ablauf des Kongresses leben wollen.“ | 
| 
 hausprojekt (wien) 
 | 
Über 80.000 leere Wohnungen in Wien – eigentlich ein ganzer Bezirk, der auf Selbstverwaltung wartet und genug Platz hat für emanzipatorische Projekte. | 
| 
 Kooperative Haina 
 | 
Ein wertkritischer Aufbruch aus der DDR, in Thüringen | 
| 
 W.E.G. und 
Kostnix-Läden  | 
„Wertkritische Emanzipatorische Gegenbewegung“ und Kostnix-Läden in Österreich | 
| 
 SSM 
 | 
„Sozialistische Selbsthilfe Mühlheim“. „Institut für neue Arbeit“. anders wohnen, anders arbeiten, in Köln | 
| 
 kaernoel 
 | 
„kärnöl ist ein loser Zusammenschluß von kulturinteressierten und kulturschaffenden Villachern“ – interessante Texte und Debatten | 
| 
 das andere heimatmuseum. Schloss Lind, Stmk 
 | 
widmet sich der jüngeren Zeitgeschichte und will dabei auch verdrängte Aspekte der österreichischen Identität darstellen. So ist es in den Ausstellungen unter anderem ein Erinnerungsmal für das KZ – Nebenlager von Mauthausen 1942 – 1945 enthalten | 
| 
 Aktionsradius Wien 
 | 
unabhängiger, aber von öffentlicher Hand geförderter Kulturverein mit Bürgerinitiativen, Stadtteilaktivitäten und Kulturprojekten. Projektwerkstatt an der Schnittstelle von Kultur, Urbanität und Gebrauchswert der Stadt | 
Autoren | 
|
| 
 Roger Behrens 
 | 
Pop – Kritik – Theorie | 
| 
 Ilse Bindseil 
 | 
Biographie – Bibliographie – Texte | 
| 
 Ulrich Enderwitz 
 | 
Geschichtsphilosophische Studien und zeitkritische Essays | 
| 
 Michael Heinrich 
 | 
Ökonomiekritik | 
| 
 Tomasz Konicz 
 | 
Nachrichten aus Osteuropa | 
| 
 Dominika Meindl 
 | 
Lebensbeichte einer Tugendterroristin | 
| 
 Annette Schlemm 
 | 
„Philosophenstübchen“ mit Texten, Links und einigem mehr | 
| – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – | |
| 
 William Morris 
 | 
Textarchiv und links zu den William Morris Societies | 
Kritische Verlage | 
|
| 
 edition assemblage 
 | 
gesellschaftskritisches, linkes, politisches und publizistisches Netzwerk. Münster | 
| 
 Mandelbaum Verlag 
 | 
Zeit-, Kultur- und Sozialgeschichte, jüdisches Europa, Globalisierung, Migration und internationale Politik. Wien | 
| 
 Unrast-Verlag 
 | 
„Bücher der Kritik“ Münster, BRD |