Leistung – die letzte Karte der Sozialdemokratie

von
Lars Distelhorst

Wir leben in einer
Leistungsgesellschaft. Über diese Gesellschaftsdiagnose sind sich
die meisten ebenso einig wie über die Berechtigung der allseits
erklingenden Forderung nach der gerechten Anerkennung erbrachter
Leistungen sowie der damit einhergehenden Notwendigkeit gerechter
Quantifizierung und Entlohnung. Nach Konservativen und Liberalen
finden nun langsam auch die Sozialdemokraten zum Begriff der Leistung
und versuchen ihn für eine Revitalisierung ihrer Politik fruchtbar
zu machen. Angesichts der wenig erfreulichen Prognosen in Österreich
und dem Sturz ins Bodenlose in Deutschland ist diese Absicht mehr als
verständlich und entsprechend engagiert fallen die Wortmeldungen
aus.

Pamela
Rendi-Wagner wies klar darauf hin, es dürften nicht Faktoren wie
Geburt, Herkunft oder Hautfarbe sein, die über die Chancen eines
Menschen entscheiden. Gegen solche feudalen Atavismen Stellung
beziehend, forderte sie deswegen einen „fairen Leistungsbegriff“,
der es den leistungsfähigen Menschen erlauben solle,
gesellschaftlich aufzusteigen. Reichtum und Privilegien dürfen
demnach auf keinen Fall mehr zählen als „Leistungsbereitschaft und
Einsatzfreude“, damit „hart arbeitende Menschen“ nicht ständig
der Missachtung ihrer Anstrengungen ausgesetzt sind und irgendwann
vielleicht einfach nur noch resignieren. Ins selbe Horn bläst auch
die deutsche SPD, wenn sie eine Grundrente oberhalb der bloßen
Grundsicherung für all jene fordert, die 35 Jahre in die Rentenkasse
eingezahlt haben, damit Arbeit sich lohnt und der Lebensleistung
eines Menschen mit Wertschätzung begegnet wird.

Dass
es aktuell die Sozialdemokratie ist, die den Begriff der Leistung so
lautstark im Munde führt, verwundert allerdings nur bedingt. Schon
Paul Lafargue beklagte die Einfallslosigkeit der damaligen
Arbeiterbewegung, der nichts Besseres einfiel, als mehr Arbeit zu
fordern und dann noch für alle. Insofern hat Rendi-Wagner historisch
betrachtet vielleicht sogar Recht, wenn sie den Begriff der Leistung
als originär sozialdemokratisches Terrain bezeichnet und dürfte
damit wohl auch bei ihren deutschen Genossen und Genossinnen auf
Zustimmung stoßen. Ob diese Tristesse des politisch Imaginären
indes geeignet sein wird, die Wählergunst von rechts in Richtung
Sozialdemokratie (links mag man hier nicht wirklich sagen) zu
verlagern, darf indes bezweifelt werden, da mit dem Leistungsbegriff
einige recht pikante Probleme einhergehen.

Unsinnig bis
widersprüchlich

Dort,
wo Leistung mehr sein soll als ein Aufruf wie: „Jetzt habt euch mal
nicht so und strengt euch gefälligst richtig an!“, kommt sie um
inhaltliche Konkretion nicht herum. Dies trifft in besonders starkem
Maße zu, wenn sie nicht nur zur Messung von Arbeitsproduktivität
bemüht, sondern obendrein noch, wie es SPÖ und SPD vorschwebt, zum
Orientierungsprinzip sozialer Gerechtigkeit erhoben wird. In diesem
Fall wird sie von einer Bewertung individueller Tätigkeiten zu einem
gesellschaftlichen Verteilungsprinzip, dessen Legitimität unlösbar
mit der Möglichkeit verknüpft ist, eindeutig bestimmen zu können,
was Leistung ist und wie sie gemessen werden kann. An dieser Stelle
fallen drei Probleme direkt ins Auge.

Bevor überhaupt von Leistung
gesprochen oder sie gemessen werden kann, muss eine Einigung darüber
erzielt werden, was denn als Leistung gelten soll und kann. Sieghard
Neckel zufolge besteht eine Leistung in einem „individuell
zurechenbaren Aufwand“, der zu einem „gesellschaftlich
gewünschten Ergebnis“ führt. Bereits hier wird die Relevanz
gesellschaftlicher Konstruktionsmechanismen deutlich, da die Frage
nach dem gesellschaftlich Wünschenswerten auf die konkrete Gestalt
der gesellschaftlichen Hegemonie zurückgeht. Die überwiegend von
Frauen geleistete Reproduktionsarbeit mag heute zwar mehr Anerkennung
genießen als früher (auch wenn diese in den meisten Fällen einen
deutlichen gönnerhaften Unterton hat), wird jedoch als Leistung nur
von den wenigsten mit Lohnarbeit auf eine Stufe gestellt. Doch sogar
wenn der Rahmen dessen, was als Leistung zählt und was nicht, einmal
abgesteckt ist und nicht weiter in Frage gestellt wird, reproduziert
sich das Konstruktionsproblem auf kleinerer Ebene.

Auch
auf den ersten Blick so einfache Tätigkeiten wie das Verladen von
Paketen oder die Arbeit in einem Café entpuppen sich bei näherem
Hinsehen als unendlich komplexe soziale Phänomene. Sicherlich kann
man Pakete oder die durch Kaffee und Kuchen erwirtschafteten
Einnahmen zählen, doch umfasst dies nur einen sehr geringen Teil der
erbrachten Leistung. Jeder Arbeitsprozess setzt sich aus Faktoren wie
sozialen Kompetenzen, dem Umgang mit Stress, der individuellen
Lebensführung usw. zusammen, und jeder dieser Aspekte bildet einen
Teil dessen, was anschließend als Leistung bezeichnet wird. Dies
auch nur annähernd exakt zu quantifizieren, ist vollkommen unmöglich
und müsste zudem für jeden Arbeiter und jede Arbeiterin individuell
durchgeführt werden. Lässt man von der Leistung allerdings alles
weg, was zu ihrer Entstehung beiträgt, um sich stattdessen auf die
Quantifizierung des Endergebnisses zu konzentrieren, misst man nicht
mehr Leistung, sondern Produktivität. Damit aber ist man wieder bei
der Ausbeutung angekommen.

Das
zweite Problem ist das der Koproduktion. In einer auf
Dienstleistungen, Arbeitsteilung und Spezialisierung basierenden
Arbeitswelt werden Arbeitsprozesse nicht von einer Person alleine
getragen. In der Regel setzt Arbeit heute Kooperation voraus, wodurch
es (wenn überhaupt) nur noch unter großen Schwierigkeiten möglich
ist, dem „gesellschaftlich gewünschten Ergebnis“ einen
entsprechenden „individuellen Aufwand“ zuzuordnen. Viele Köche
verderben zwar keineswegs den Brei, können aber vor dem Endprodukt
ihrer Arbeit stehend nicht sagen, wer welchen Teil des Kuchens
gebacken hat.

Die
Dynamik der Dienstleistungsgesellschaft bringt in den Faktor
Koproduktion noch eine weiter reichende Form der Komplexität ein. Wo
es innerhalb von Teams vielleicht noch ein Gefühl dafür geben mag,
wer wie viel zum Gelingen des gemeinsamen Arbeitsprozesses beiträgt,
wird dies bei Dienstleistungen nicht selten unmöglich. Eine gute
Zahnärztin wird auf eine korrekte Diagnose ebenso achten wie auf die
möglichst schmerzfreie Behandlung ihrer Patienten und Patientinnen.
Ob ihr damit allerdings Erfolg beschieden ist, hängt von der
Qualität ihrer Arbeit ebenso ab wie von der Bereitschaft ihres
Gegenübers, sich regelmäßig die Zähne zu putzen, bei der
Behandlung still zu halten und Nachsorgetermine einzuhalten. Das
gleiche gilt im Falle von Grundschullehrern, Psychotherapeutinnen
oder Friseuren. Ohne die Mitwirkung der Konsumenten und
Konsumentinnen einer Dienstleistung ist deren Produktion in der Regel
nicht möglich, wodurch die Quantifizierung eines individuell
messbaren Aufwands nicht länger denkbar ist.

Das
dritte Problem besteht in einer nicht aufzuhebenden
Gerechtigkeitsproblematik. Wenn aus den beiden vorhergehenden Gründen
Leistung weder zuverlässig definiert noch gemessen werden kann,
verwandelt sie sich in eine Zuschreibung, die, statt in objektiven
und nachvollziehbaren Kriterien zu wurzeln, das Produkt willkürlicher
Festlegungen ist. Ob die Konservativen, die Liberalen oder die
Sozialdemokratie hier über die Definitionsmacht verfügen, mag etwas
am Inhalt der Zuschreibung ändern, nimmt ihr jedoch keineswegs ihren
willkürlichen Charakter. Die unlösbar mit ihm verbundene Willkür
disqualifiziert den Leistungsbegriff für jede Diskussion über
soziale Gerechtigkeit.

Doch
auch wenn die beiden ersten Punkte falsch wären und eine genaue
Quantifizierung von Leistung im Bereich des Möglichen läge, bliebe
noch immer ein Gerechtigkeitsproblem bestehen. Auch wenn alle
Menschen unter Bedingungen von Chancengleichheit ihr Bestes gäben,
um ein gesellschaftlich gewünschtes Ergebnis zu erzielen und ihre
Anstrengungen zudem noch zuverlässig gemessen werden könnten, würde
dies nichts an der Tatsache ändern, dass dieser Prozess Gewinner und
Verlierer produziert. Auch im theoretisch unmöglichen Szenario einer
funktionierenden Leistungsgesellschaft bleiben die meisten im Rennen
um die Spitze auf der Strecke.

Früher war alles
besser

Leistung
ist aus diesem Blickwinkel ein Begriff, der sich vor allem durch
seine Inhaltsarmut auszeichnet. Das war indes keineswegs immer so. In
ihrer Studie „Die Erfindung der Leistung“ zeichnet Nina Verheyen
die geschichtliche Entwicklung und die semantischen Verschiebungen
des Leistungsbegriffs nach. Im 18. Jahrhundert forderte der
bürgerliche Bildungsbegriff von den Zöglingen nicht die Konkurrenz
um möglichst gute Noten, um diese anschließend gegen entsprechende
Plätze innerhalb der Karriere- und Statushierarchie zu tauschen.
Vielmehr ging es um die Herausbildung eines „ganzen Menschen“,
der sich durch seine geschulten Sinne und einen festen Platz im
sozialen Gefüge auszeichnete. Natürlich sollte dieser Mensch auch
arbeiten und dabei erfolgreich sein, doch galt es im Unterschied zu
den Implikationen des heutigen Leistungsdiskurses ein Übermaß an
Verausgabung zu vermeiden, damit die anderen Aspekte des Lebens und
die mit ihnen einhergehenden Verantwortlichkeiten nicht zu kurz
kamen. Im Zweifelsfall konnte auf Arbeit sogar zugunsten der
sinnlichen Freuden und gesellschaftlicher Verpflichtungen verzichtet
werden, wie die aus schätzungsweise 10 % der Bürgerlichen
bestehende Gruppe der Rentiers bewies, die ausschließlich von ihrem
(in den meisten Fällen wohl geerbten) Vermögens lebten. Verheyen
bringt die tiefe Kluft zwischen dem damaligen und dem heutigen
Leistungsbegriff anschaulich auf den Punkt, wenn sie schreibt:
„Leisten verwies weniger auf die individuellen Möglichkeiten eines
Menschen als vielmehr auf seine Pflichten anderen gegenüber.
Entsprechend verwendete man das Verb im Deutschen lange nur in
Zusammenhang mit einem bestimmten Objekt. Der Mensch leistete stets
‚etwas‘, etwas Konkretes, das von ihm erwartet wurde, er leistete
noch nicht an
sich
.“

Geschichtlich
betrachtet hat der Leistungsbegriff eine stetige semantische
Reduktion durchlaufen. Heute ist Leistung zwar ein positiv besetzter
Begriff, insofern es als tugendhaft gilt, früh aufzustehen, arbeiten
zu gehen und sich dabei anzustrengen, doch inhaltlich betrachtet
weist er eine deutliche Leerstelle auf, da er nicht mehr mit
konkreten Inhalten oder Zielen verbunden ist, um stattdessen die
Bereitschaft zur Verausgabung an-sich zu bezeichnen. Als Leistung
gilt letztlich, was der Produktion von Waren dient, die sich am Markt
behaupten und dergestalt ihren Tauschwert realisieren.

Da es hier nicht auf gute
Absichten, gesellschaftliche Nützlichkeit (Erwünschtheit und
Nützlichkeit sind keineswegs dasselbe) oder auch nur die konkrete
Art der Ware ankommt, ist es sinnvoll, mit Blick auf das
produzierende Individuum von Erfolg statt Leistung zu sprechen.
Erfolgreich ist das, was sich am Markt behauptet. Dies aber hat
nichts mit ethischen Erwägungen wie Gerechtigkeit zu schaffen und
ist als Prinzip gesellschaftlich gerechter Verteilung vollkommen
ungeeignet. Die Diskussion um Leistungsgerechtigkeit landet mit dem
Erfolg schließlich wieder bei einer Gesellschaft, in der die
Menschen nach ihrer Marktperformance statt ihres Engagements gewogen
werden und damit genau bei dem, was sie vorgeblich überwinden
wollte.

Die
aufs ökonomische Kalkül reduzierte Interpretation des
Leistungsbegriffs ist ein Zeichen dafür, wie weit die Ökonomisierung
der Gesellschaft heute bereits vorangeschritten ist. Zwar mag der
Begriff sich hier und da noch aus den Restbeständen anderer
gesellschaftlicher Lebensbereiche bedienen, indem er sich als
Verantwortung, sozialer Beitrag oder Artikulation von Solidarität
verkleidet. Doch bei näherer Betrachtung beschreibt er in letzter
Konsequenz immer nur die abstrakte Quantität der zur Produktion
abstrakter Werte investierten abstrakten Arbeitsleistung.

Die
Leere des Leistungsbegriffs entspricht in diesem Sinne der Leere der
Gesellschaft. Der moderne Kapitalismus rechtfertigt sich in
zusehendem Maße nur noch durch seine Faktizität und verweist (was
genau genommen dasselbe ist) dabei gleichzeitig auf seine
Alternativlosigkeit. Leistung ist ein integraler Bestandteil dieser
Ideologie, da sie wie eine objektiv existierende Tatsache erscheint,
die exakt quantifiziert und verglichen werden kann. Wo die Ideologie
sich auf die Zahl zurückzieht, verliert sie in gleichem Maße an
konkretem Inhalt. Die Verbreitung des Leistungsdiskurses ist aus
diesem Grund ein Gradmesser für die Aushöhlung der Ideologie und
die ethische Gewalt eines Systems, das Sozialintegration nur noch
durch den Druck seiner Faktizität herstellen kann.

Wenn
Autoren und Autorinnen wie Verheyen oder Honneth im Anschluss an ihre
kritischen Analysen des Leistungsbegriffs zu dem Schluss kommen,
dieser dürfte auf keinen Fall nur seinen Protagonistinnen und
Protagonisten überlassen werden, da er sich gegen den Kapitalismus
wenden ließe, indem die Frage gestellt wird, wer welchen Beitrag für
das Funktionieren der Gesellschaft leistet, ist Vorsicht angebracht.
Wie auch immer man es dreht, macht die Unbestimmtheit des
Leistungsbegriffs ihn für jede kritische Intention zunichte. Und
sogar, wenn es gelänge, diese Unbestimmtheit in den Griff zu
bekommen: Wer würde schon in einer Gesellschaft leben wollen, in der
die Frage, wer was vom Kuchen bekommt, stets mit der Frage verknüpft
wird, wer ihn unter welchen Anstrengungen gebacken hat? Eine
funktionierende Leistungsgesellschaft ist eine ebenso verheerende
Dystopie wie eine dysfunktionale. „Jeder nach seinen Fähigkeiten,
jedem nach seinen Bedürfnissen!“ – alles andere ist eine
verzagte Forderung.

Literatur

Neckel,
Sieghard (2004): „Erfolg“, in: Glossar der Gegenwart, Frankfurt
am Main: Suhrkamp.

Neckel,
Sieghard/Dröge, Kai/Somm, Irene (2004): „Welche Leistung, welche
Leistungsgerechtigkeit? Soziologische Konzepte, normative Fragen und
einige empirische Befunde.“, in: Welche Gleichheit, welche
Ungleichheit?, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaft.

SPÖ
(2018): Neue Kraft. Neuer Mut. Leitantrag1 – Das neue
Grundsatzprogramm der SPÖ.

Verheyen,
Nina (2018): Die Erfindung der Leistung, Berlin: Hanser.